YouTuber MKBHD zeigt CarPlay Ultra im Video
Zusammen mit iOS 18.5 hat Apple CarPlay Ultra eingeführt. Der YouTuber MKBHD hat die neue Infotainment-Software in einem Aston Martin DBX 707 getestet und das Ganze in einem Video festgehalten.
Foto-Credits: Apple
Wer sein iPhone auf iOS 18.5 aktualisiert, kann in der Theorie das neue CarPlay Ultra nutzen. Im Moment sieht es allerdings so aus, dass nur relativ wenig Autohersteller die Ultra-Variante unterstützen. Genauer gesagt ist es nur der Autobauer Aston Martin, der CarPlay Ultra in seine neuen Modelle integriert.
CarPlay Ultra im Aston Martin DBX 707
Der YouTuber Marques Brownlee, besser bekannt als MKBHD, hat auf seinem Zweitkanal Auto Focus ein Video online gestellt, in welchem er CarPlay Ultra in einem Aston Martin DBX 707 vorstellt. Brownlee klickt sich durch die Menüs und zeigt aber auch Neuerungen wie zum Beispiel den digitalen Tacho. Das Display direkt hinter dem Lenkrad wurde unter CarPlay 1.0 bisher nicht mit Anzeigen von Apple bespielt.
Immer weniger Hersteller für CarPlay Ultra
Das ist u. a. ein Grund, warum so viele Autohersteller nicht auf CarPlay Ultra wechseln wollen: Man möchte Apple so wenig Kontrolle über die eigenen Fahrzeuge bzw. deren Interieur geben, wie möglich. In den letzten Wochen und Monaten erteilten Apple immer mehr Autobauer in Sachen CarPlay Ultra eine Absage. Die Liste der unterstützten Modelle fällt demnach zurzeit noch recht kompakt aus.
Wie dem auch sei: In unseren Augen ist das neue CarPlay eine feine Sache. Wir hoffen, dass der eine oder andere Hersteller umdenkt und die Ultra-Variante irgendwann doch noch möglich macht.
Passend zum Thema
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare