Das iPhone Air verkauft sich angeblich deutlich schlechter als die drei Modelle des iPhone 17. Einem Bericht zufolge will Apple den Nachfolger verschieben; das iPhone Air 2 soll nicht vor Anfang 2027 auf den Markt kommen.
Foto-Credits: Apple
Mitte letzten Monats wurden erste Zahlen zu den Verkäufen des iPhone Air bekannt. Das ultraschlanke Smartphone, das im September zusammen mit dem iPhone 17 vorgestellt wurde, liegt verschiedenen Quellen zufolge wie Blei in den Regalen. Das hat vermutlich zur Folge, dass Apple die zweite Generation des Air verschieben wird – und zwar um mindestens ein Jahr.
iPhone Air 2 mit Ultraweitwinkelkamera?
Das berichtet The Information, wo man davon ausgeht, dass die Markteinführung des iPhone Air 2 nicht vor dem Frühjahr 2027 erfolgt (Paywall, via MacRumors). Die Zeit will Apple angeblich nutzen, um eine zweite Kamera in das nächste Air zu integrieren. Das 48 MP Fusion Kamera-System sei ein großer Kritikpunkt der Kunden. Man müsse zu viele Kompromisse bei der Hardware eingehen, so The Information.
Ein zweites Objektiv, bei dem es sich um eine 48-MP-Fusion-Ultraweitwinkelkamera handeln soll, sei eine Maßnahme, um mit dem iPhone Air 2 die Kundenzufriedenheit zu steigern. Ob es weitere Verbesserungen geben soll und wie diese aussehen könnten, ist derzeit noch nicht bekannt.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare