„ScourgeBringer“ für macOS, iOS und Windows kostenlos im Epic Games Store

Schnäppchen
Stefan

Bei Epic werden die Vollversionen von „Songs of Silence“ und „ScourgeBringer“ verschenkt. Letztgenanntes gibt es bis nächste Woche sogar kostenlos für macOS, iPadOS und iOS.

„ScourgeBringer“ für macOS, iOS und Windows kostenlos im Epic Games Store

Foto-Credits: Flying Oak Games


Bis zum nächsten Donnerstag lohnt es sich wieder, im Games Store von Epic vorbeizuschauen. Dort stehen die beiden Games „Songs of Silence“ und „ScourgeBringer“ für Windows zum kostenlosen Download bereit. Mehr noch: Das Roguelite-Jump'n'Run „ScourgeBringer“ könnt ihr euch sogar für den Mac und im mobilen App Store abholen, wo der Titel für iOS und iPadOS sonst für 6,29 Euro verkauft wird.

Um an das kostenlose iPhone-Spiel zu kommen, braucht man lediglich den mobilen Ableger des Epic Game Stores. Dessen Installation ist seit iOS 18.6 und neuer relativ einfach und in wenigen Schritten erledigt. Wie das Ganze funktioniert, erklären wir euch in unserem zugehörigen Praxis-Tipp.

Die minimalen Systemanforderungen im Überblick:

iOS und iPadOS

„ScourgeBringer“

  • Betriebssystem: iOS 15, iPadOS 15 oder neuer
  • 160 MB freier Speicher auf dem Gerät
  • unterstützt Gamepads

macOS

„ScourgeBringer“

  • Betriebssystem: Mac OS X 10.13 High Sierra oder neuer
  • Prozessor: Intel CPU oder Apple M1 (mit Rosetta)
  • 2 GB RAM
  • 500 MB freier Speicher auf der Festplatte
  • unterstützt Gamepads

Windows

„ScourgeBringer“

  • Betriebssystem: Windows 10 oder neuer
  • Prozessor mit 2,0 GHz oder besser
  • 2 GB RAM
  • Grafikkarte mit Unterstützung für OpenGL 3.0 und DirectX 10
  • 500 MB freier Speicher auf der Festplatte

„Songs of Silence“

  • Betriebssystem: Windows 7 oder neuer
  • Prozessor: Intel Core i5-8400T mit 1,70 GHz
  • 8 GB RAM
  • Grafikkarte: NVIDIA GTX 1050
  • DirectX 10
  • 10 GB freier Speicher auf der Festplatte

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser