Das iPad mini 8 mit OLED soll frühestens im dritten Quartal 2026 erscheinen

Tablet
Stefan

Zum iPad mini gibt es Neuigkeiten. Nachdem Bloomberg den Launch im nächsten Jahr bereits angedeutet hat, will ein Leaker erfahren haben, dass es wohl bis zum dritten Quartal 2026 dauern könnte.

Das iPad mini 8 mit OLED soll frühestens im dritten Quartal 2026 erscheinen

Foto-Credits: Apple


Das iPad mini gehört zu den Apple-Produkten, die kein regelmäßiges technisches Upgrade erhalten. Zwischen der vierten und der fünften Generation klaffte eine Lücke von dreieinhalb Jahren. Dann, diesmal nur zweieinhalb Jahre später, erschien das iPad mini 6, woraufhin wieder drei weitere Jahre bis zur Markteinführung des aktuellen Modells vergingen.

iPad mini 8 kommt nächstes Jahr

Wenn die Informationen aus der Zulieferindustrie stimmen, müssen wir auf das iPad mini 8 nicht mehr lange warten. Der Bloomberg-Redakteur Mark Gurman berichtete Ende Oktober, dass das nächste mini-iPad schon im nächsten Jahr erscheint. Ein etwaiges Zeitfenster nannte der Experte nicht.

Das kommt jetzt vom chinesischen Leaker Instant Digital. Auf Weibo schreibt er: „Frühestens im dritten oder vierten Quartal des nächsten Jahres wird es veröffentlicht.“ Damit würde das iPad mini 8 als Kandidat für das Event im Frühjahr wegfallen, was durchaus im Bereich des Möglichen liegt. Schließlich soll das nächste mini nicht nur ein Prozessor-Upgrade erhalten.

OLED für das iPad mini

Ebenfalls von Gurman aber auch von zahlreichen weiteren Quellen wurde ein OLED-Bildschirm ins Spiel gebracht. Es ist schon länger bekannt, dass Apple seine iPads irgendwann komplett auf die hochwertigere Displaytechnologie umstellen wird. Nach dem iPad Pro soll es dann nächstes Jahr mit dem iPad mini 8 weitergehen.

IPX-Zertifizierung zum Schutz vor Flüssigkeiten

Mehr noch: Apple will das kleine iPad angeblich noch besser gegen das Eindringen von Schmutz und Flüssigkeiten schützen. Aus diesem Grund sollen beispielsweise die bisher verbauten Lautsprecher einem neuen System weichen.

Da ist von einem vibrationsbasierten Lautsprechersystem die Rede, das keine klassischen Öffnungen an den Seiten mehr benötigt. Dadurch könnten Wasser und Staub weniger leicht in das Gehäuse eindringen, was vor allem die Wasserdichtigkeit verbessern soll.

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser