Apple Music: Mediathek & Playlists können von anderen Anbietern importiert werden
Ab sofort kann man gespeicherte Musik und individuell erstellte Playlists von anderen Musikdiensten zur eigenen Apple Music-Mediathek importieren. Das Ganze klappt nun ohne Software von Drittanbietern direkt in der Musik-App.
Foto-Credits: Apple
Apple möchte Neukunden den Umstieg auf seinen eigenen Musik-Streamingdienst so einfach wie möglich machen. Schon länger ist es deshalb mit Tools von Drittanbietern möglich, Playlists und mehr von anderen Musikdiensten zu Apple Music zu transferieren. Das klappt je nach Tool mal mehr oder mal weniger gut. Eine Lösung von Apple wäre nicht schlecht – und die gibt es jetzt.
Das braucht man für den Umzug
In einem neuen Support-Dokument erklärt Apple, wie man den Umzug der Mediathek und der Playlists bewerkstelligt. Als Erstes müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
- ein aktives Apple Music-Abonnement
- ein iPhone oder iPad, das auf die neueste Version von iOS bzw. iPadOS aktualisiert wurde, ein Android-Gerät mit der neuesten Version der App „Apple Music“ oder ein Gerät mit Zugriff auf music.apple.com
- Benutzername und Passwort für den anderen Musikdienst
- „Mediathek synchronisieren“ muss auf allen Geräten aktiviert werden
Import direkt in der Musik-App
Der Import von Inhalten anderer Anbieter kann auf dem iPhone, iPad, Mac, einem Android-Gerät oder über einen beliebigen Browser vorgenommen werden. Apple Music unterstützt das Übertragen von Songs, Alben und Playlists. Um den Vorgang zu starten, begibt man sich in die Einstellungen der Musik-App:
- iPhone oder iPad: „Einstellungen“, „Apps“ und „Musik“
- Android-Gerät: die App „Apple Music“ öffnen, auf die Mehr-Taste tippen und dann auf „Einstellungen“
- Webbrowser: mit dem Apple Account anmelden, oben rechts auf das eigene Foto oder Monogramm und dann auf „Musik übertragen“ klicken
Nach einem weiteren Tippen auf „Musik von anderen Musikdiensten übertragen“ wählt man einen unterstützten Musikdienst aus der Liste aus und loggt sich mit seinen Zugangsdaten ein. Nachdem man ausgewählt hat, was man übertragen möchte, startet man den Import mit der Schaltfläche „Zur Mediathek hinzufügen“.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare