Nach jüngsten Leaks gibt es nun weitere Einblicke in Sonys kommenden Over-Ear-Kopfhörer WH-1000XM6. Dieser wird das aktuelle Modell WH-1000XM5, das bereits seit drei Jahren auf dem Markt ist, ablösen. Eine Modernisierung war längst überfällig.
Bereits zuvor hatte Amazon Spanien das neue Modell versehentlich gelistet. Nun liefert der Technologieblog _The Walkman Blog_ zusätzliche Informationen – inklusive detaillierter Produktfotos, Designänderungen und einem endgültigen Veröffentlichungsdatum. Laut diesen Angaben soll der Sony WH-1000XM6 ab dem 15. Mai 2025 erhältlich sein. Mit einem Preis von 449 Euro in Deutschland reiht sich das neue Modell nahtlos in die Premiumklasse ein. In Großbritannien liegt der Preis bei 399 GBP, in den USA werden 449 USD veranschlagt.
Verbesserungen im Design
Das Design des WH-1000XM6 wurde überarbeitet und bietet nun einige deutliche Änderungen im Vergleich zum Vorgänger. Besonders auffällig ist das neue faltbare Scharnier-Design, das aus Metall gefertigt sein soll. Dies sorgt nicht nur für mehr Stabilität, sondern erleichtert auch das Verstauen in der zugehörigen Transporttasche, welche künftig mit einem magnetischen Verschluss ausgestattet ist. Ein weiteres Highlight ist die Überarbeitung der Ohrmuscheln. Laut _The Walkman Blog_ sind diese jetzt aus einem einteiligen Kunststoff gefertigt, wodurch die bisher sichtbaren Nähte entfallen. Zudem sind die Mikrofonöffnungen mit feinem Netz abgedeckt – ein Hinweis darauf, dass der Kopfhörer möglicherweise wasserresistent sein könnte. Allerdings ist derzeit kein konkretes Schutzlevel (z. B. IPX-Klassifizierung) bekannt.
Technisch bietet der WH-1000XM6 einige Neuerungen:
Der Kopfhörer wird mit einem Sony V2 Prozessor, genauer gesagt einem Mediatek MT2833, ausgestattet sein.
Der LC3-Audio-Codec wird unterstützt und ermöglicht hochwertige Audioübertragungen.
Die Akkulaufzeit bleibt mit bis zu 30 Stunden ebenfalls auf einem Top-Niveau. Dafür sorgt ein interner Akku mit 4,56 Wh Kapazität.
Beim dem Button-Layout orientiert sich Sony am Vorgänger. Die Ein/Aus-Taste, ein 3,5-mm-Anschluss sowie die Taste zur Umschaltung zwischen Noise Cancelling und Ambient Sound (NC/AMB) befinden sich weiterhin an der linken Ohrmuschel. Auf der rechten Seite sind ein USB-Typ-C-Port und eine LED-Anzeige angebracht.
Veröffentlichung und App-Update
Wie der Blog berichtet, wird der WH-1000XM6 weltweit ab dem 15. Mai 2025 verfügbar sein – in Deutschland ab 18:00 Uhr. Parallel dazu wird Sonys Companion-App, die „Sony Sound Connect-App“, auf Version 12 aktualisiert, um die neuen Funktionen des Kopfhörers optimal zu unterstützen. Mit einem bewährten Funktionsumfang, einem verbesserten Design und neuen technischen Features dürfte sich der WH-1000XM6 als würdiger Nachfolger der erfolgreichen XM-Serie etablieren. Fans können sich auf ein hochwertiges Produkt mit einer Mischung aus Vertrautem und Innovation freuen.
Sony WH-1000XM6 vs. frühere Versionen, lohnt sich ein Upgrade?
Als Besitzer von einer der früheren Version fragt man sich natürlich ob ein Upgrade sich lohnt und die Sony WH-1000XM6 wesentliche Verbesserungen mit sich bringen wird. Ich selbst nutze seit nun inzwischen mehr als 6 Jahren die Vorvorvorgänger-Version, genauer genommen Sony WH-1000XM3 und bin eigentlich damit bereits sehr, sehr glücklich. Sowohl der Sound, die Akku-Laufzeit (immer noch mit dem ersten Akku), die Geräuschunterdrückung, als auch weitere Parameter lassen nicht viel zu wünschen übrig.
Aus meiner Sicht werden die Sony WH-1000XM6 Kopfhörer sicherlich tolle Kopfhörer sein und wecken auch bei mir den Haben-Wollen Wunsch. Ob ein Upgrade sich wirklich lohnt? Aus meiner Sicht eher nicht.
Was denkt ihr darüber? Schreibt das in den Kommentaren.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare