iOS 19 & iPadOS 19 könnte die Anmeldung in öffentlichen WLAN-Netzwerken einfacher machen
Das Einloggen in öffentlichen WLAN-Netzwerken erfordert mitunter etwas Zeit, da man beim ersten Mal einige Angaben bestätigen oder eingeben muss. Das soll mit iOS 19 und iPadOS 19 einfacher werden.
Foto-Credits: @RealFerst via X
Viele von euch kennen vielleicht das Prozedere, das man beim Anmelden in öffentlichen WLAN-Netzwerken durchlaufen muss. Will man sich in die drahtlosen Netze von Hotels, Fußgängerzonen, Bahnhöfen, Arztpraxen oder Geschäften einloggen, muss man nicht nur das zugehörige Passwort eingeben.
In vielen Fällen wird nämlich noch ein weiteres Eingabefeld vorgeschaltet, in welchem die Nutzungsbedingungen eingesehen werden können. Außerdem muss man an dieser Stelle noch den einen oder anderen Haken setzen. Vor allem wenn man keine Zeit hat und sich nur schnell mit dem WLAN verbinden möchte, stellt man sich die Frage, ob das nicht auch einfacher geht.
Das „Captive Portal“ muss nur noch einmal ausgefüllt werden
Nahezu jeder Anbieter eines öffentlichen WLAN-Netzwerks schaltet die oben erwähnte Eingabemaske, das sogenannte „Captive Portal“, vor. Während sich die Passwort-App ein bereits eingegebenes Passwort merkt, sieht es beim „Captive Portal“ anders aus. Dieses muss bei jeder Anmeldung erneut ausgefüllt werden. Das gilt auch für andere Apple-Geräte, die dem gleichen Apple Account angehören.
In seinem aktuellen „Power On“-Newsletter geht der Bloomberg-Redakteur Mark Gurman auf das „Captive Portal“ ein. Angeblich hat Apple für das beschriebene Problem eine Lösung gefunden, die mit iOS 19, iPadOS 19 und wahrscheinlich auch macOS 16 eingeführt wird. Dann soll man besagte Eingabemaske nur noch ein einziges Mal ausfüllen müssen. Die Daten werden dann über die iCloud synchronisiert und auf allen anderen mit dem Account verbundenen Geräte hinterlegt.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare