iOS 26: FaceTime friert Videoanrufe ein, sobald das System Nacktheit erkennt
Für Kinderaccounts unter iOS 26 gilt: Erkennt das iPhone während eines FaceTime-Telefonats Nacktheit, wird das Gespräch unterbrochen. Zumindest mit der zweiten Beta scheint Apple das Feature auch für reguläre Apple Accounts von Erwachsenen zu testen.
Foto-Credits: iDeviceHelp & Apple
Als Apple Anfang letzten Monats iOS 26 vorgestellt hat, gab es auch einen Ausblick auf neue Tools für Kinderaccounts. Um die Privatsphäre und vor allem die Sicherheit von minderjährigen iPhone-Besitzern zu schützen, schaltet FaceTime Telefonate künftig ab, wenn das System Nacktheit erkennt.
In der Ankündigung von iOS 26 heißt es dazu:
- „Eltern können Kinder leichter auf Kinderaccounts umstellen und eine breite Palette von Sicherheitsfunktionen anwenden, um sie zu schützen. Dazu gehören Verbesserungen bei Kommunikationslimits, bei der Kommunikationssicherheit und beim App Store. […] Die Kommunikationssicherheit wird erweitert, um einzugreifen, wenn bei FaceTime-Videoanrufen Nacktheit erkannt wird, und um Nacktheit in freigegebenen Alben in Fotos unkenntlich zu machen.“
Nacktheit auch bei Accounts von Erwachsenen ein „Problem“?
Doch im Moment testet Apple das neue Sicherheitsfeature wohl auch für Apple Accounts von erwachsenen iPhone-Besitzern. Der YouTuber iDeviceHelp hat auf X einen Screenshot veröffentlicht, auf dem die zugehörige Warnmeldung zu sehen ist, die normalerweise bei Nacktheit in FaceTime-Anrufen bei Kinderaccounts eingeblendet wird.
iDeviceHelp beschreibt seinen Fund mit eigenen Worten:
- „In iOS 26 pausiert FaceTime das Video, wenn Sie sich während eines FaceTime-Anrufs ausziehen. Hier sehen Sie die Warnmeldung auf dem Bildschirm, die Sie fragt, ob Sie Audio und Video fortsetzen oder den Anruf beenden möchten.“
Im Moment ist unklar, ob Apple hier lediglich ein Fehler passiert ist oder ob es sich um gewollte Tests mit den erwachsenen Beta-Nutzern handelt. Solange der Anruf nicht automatisch beendet und ein Button zum Weiterführen des Gesprächs angezeigt wird, dürfte das neue Sicherheitstool aber auch bei Fernbeziehungen kein großes Problem darstellen.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare