iOS 26: Weitere Hilfestellung beim Aktivieren von iMessage mit einer eSIM
iPhones, auf denen iOS 26 installiert ist, aktivieren iMessage nicht automatisch, wenn später eine eSIM konfiguriert wurde. Apple verrät in einem Support-Dokument nun einen relativ einfachen Weg, um die Nachrichten-App zum Laufen zu bekommen.
Foto-Credits: Apple
Nach dem Launch von iOS 26 schlug die Aktivierung von iMessage bei manchen Nutzer fehl. Das geschah vor allem auf iPhones, in denen eine inaktive SIM-Karte steckte. Apple begegnete dem Problem mit dem Verweis auf ein Support-Dokument, in welchem ein Workaround angeboten wird.
Weitere Lösung für neue eSIMs
Das gleiche Problem kann ebenfalls auftreten, wenn man eine bereits vorhandene eSIM bei der Einrichtung eines neuen iPhones nicht mit umzieht oder diese später aktiviert. Auch wenn für das neue iPhone, auf dem iOS 26 installiert ist, eine neue eSIM zum Einsatz kommt, kann iMessage den Dienst verweigern.
Apple hat für diese Fälle besagtes Support-Dokument nun angepasst und gibt betroffenen Nutzern einen recht simplen Tipp zur Hand:
- „iMessage wird nicht automatisch aktiviert, wenn man eine eSIM später in den Einstellungen einrichtet. Ihre Nachrichten können eine Benachrichtigung ‚Nicht zugestellt‘ auslösen, als SMS-/RCS-Nachrichten in grünen Sprechblasen angezeigt werden oder von Ihrer E-Mail-Adresse statt von einer Telefonnummer stammen.“
In diesem Fall öffnet man nach dem Hinzufügen der eSIM in den Einstellungen die Punkte „Apps“ und „Nachrichten“. Hier soll es nun genügen, iMessage über den Schieberegler aus- und gleich wieder anzuschalten.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare