Nachdem am Dienstag das iPhone 17 vorgestellt wurde, hat Apple wieder einige ältere iPhones ausgemustert. Das iPhone 16 kann man noch kaufen – allerdings mit einer Einschränkung beim Speicherplatz. Dafür ist das Telefon aus dem letzten Jahr jetzt 100 Euro günstiger.
Foto-Credits: Apple
Wir kennen das Prozedere bereits: Immer, wenn Apple im September neue iPhones zeigt, werden die Geräte aus dem Vorjahr noch am selben Abend aus dem Online Store entfernt. So ist es auch in diesem Jahr geschehen. Apple hat am Dienstagabend das iPhone 15, das iPhone 15 Plus sowie die beiden Pro-Modelle des iPhone 16 aus seinem Portfolio entfernt.
iPhone 16 jetzt 100 Euro günstiger
Mit einem Verkaufspreis von 699 Euro repräsentiert das iPhone 16e noch immer den günstigsten Einstieg. Das reguläre iPhone 16 ist mit dem Launch des iPhone 17 nun auf den zweiten Platz nachgerückt und kostet jetzt nur noch 849 Euro. Das sind satte 100 Euro weniger als noch vor einer Woche. Allerdings kann man das iPhone 16 bei Apple nur noch mit einer Speichergröße von 128 GB bestellen. Die anderen Konfigurationen werden direkt vom Hersteller nicht mehr angeboten.
150 Euro Minus beim iPhone 16 Plus
Anders beim iPhone 16 Plus. Das 6,7 Zoll große Smartphone gibt es weiterhin in allen bekannten Speichergrößen. Und auch hier hat Apple an der Preisschraube gedreht. Bisher gab es das iPhone 16 Plus ab 1.099 Euro. Nach der Preissenkung um 150 Euro bekommt man das 128 GB-Modell jetzt schon für 949 Euro.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare