Die Postbank schaltet Apple Pay frei

Sonstiges
Stefan

Die Postbank gehörte zu den letzten großen deutschen Banken, die bisher auf den Support für Apple Pay verzichteten. Das hat sich nun geändert: Mit dem neuesten Update der App wird Apples Bezahldienst nun unterstützt.

Die Postbank schaltet Apple Pay frei

Mitte August hat die Postbank ein größeres Update für ihre App veröffentlicht. Neben einigen neuen Funktionen wurde im Hintergrund an der Implementierung von Apple Pay gearbeitet. In den Release Notes gab es die Ankündigung, dass man schon in wenigen Wochen mobil mit seinem iPhone oder der Apple Watch bezahlen könne.

In dieser Woche hat die Bank im App Store nun ein weiteres App-Update zum Download freigegeben. Apple Pay wurde nun vollständig integriert und kann seit dem 12. September in vollem Umfang genutzt werden:

  • „Mit diesem Update stellen wir Ihnen Apple Pay zur Verfügung. Aktivieren Sie Ihre Postbank Mastercard oder Postbank Card plus und zahlen Sie sofort, einfach und sicher mit Ihrem iPhone und Ihrer Apple Watch.“

Seid ihr Kunde bei der Postbank, müsst ihr die App auf Version 2.9.1 aktualisieren, um Apples Bezahldienst nutzen zu können. Anschließend könnt ihr eure Karte in der Wallet hinzufügen und im Geschäft mit dem iPhone oder der Apple Watch bezahlen.

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser