Google Chrome: Die Unterstützung für macOS 11 „Big Sur“ endet bald
Google hat das Support-Ende seines Chrome-Browsers für macOS 11 Big Sur angekündigt. Chrome in der Version 138 sei die letzte Version für das Mac-Betriebssystem aus dem Jahr 2020, das noch Updates erhält.
Immer wieder kommt es vor, dass Apps von älteren Betriebssystemen nicht mehr unterstützt werden. Ein prominentes Beispiel hierfür ist WhatsApp, denn der Meta-Messenger setzt mittlerweile mindestens iOS 15.1 voraus.
Mit dem nächsten Major-Update von Chrome trifft es Mac-Nutzer, die noch mit macOS 11 unterwegs sind. Auf seiner Webseite schreibt der Suchmaschinenbetreiber, dass der Support für Big Sur bald endet:
- „Chrome 138 ist die letzte Version mit Unterstützung für macOS 11; Chrome 139+ unterstützt macOS 11 nicht mehr, da es nicht mehr von Apple unterstützt wird. Die Ausführung auf einem unterstützten Betriebssystem ist für die Sicherheit unerlässlich. Auf Macs mit macOS 11 funktioniert Chrome weiterhin mit einer Warnmeldung, wird aber nicht mehr aktualisiert. Wenn Nutzer Chrome aktualisieren möchten, müssen sie ihren Computer auf eine unterstützte Version von macOS aktualisieren. Für Neuinstallationen von Chrome 139+ ist macOS 12+ erforderlich.“
Unter macOS 11 kann man Chrome also weiter wie gewohnt nutzen. Neue Funktionen oder gar Sicherheitsupdates wird es mit dem Release von Version 139 aber für Big Sur nicht mehr geben.
Bisher keine Kommentare