Skype ist offline: Microsoft nimmt den Dienst vom Netz

Apps
Stefan

Wie angekündigt, hat Microsoft heute Skype abgeschaltet. Wer noch einmal im alten Gewand durch seine Chats stöbern möchte, sollte die App nicht aktualisieren, da sie sonst nicht mehr funktioniert.

Skype ist offline: Microsoft nimmt den Dienst vom Netz

Foto-Credits: Microsoft


Vor knapp drei Stunden hat Microsoft ein Update für Skype veröffentlicht. Mit der Version 8.150 wird der Messenger endgültig außer Betrieb gesetzt, denn der Windows-Hersteller hat sowohl die kostenlose als auch die kostenpflichtige Variante von Skype heute vom Netz genommen. Damit setzt Microsoft seine Ankündigung vom März um. Künftig soll es auf Teams weitergehen.

Alle Kontakte und Chats kann man nämlich auf die neue Plattform umziehen. Dazu muss man sich in Teams lediglich mit seinen Skype-Benutzerdaten einloggen. Anschließend werden dann alle Chats und Kontakte zu Teams übertragen. Wer Teams nicht nutzen möchte, kann seine Chatverläufe und Kontakte auch über ein Tool exportieren und auf Wunsch offline verfügbar machen.

Mit der Skype-App ist seit heute allerdings Schluss. Installiert man das Update auf Version 8.150, das heute erschienen ist, liefert die App nach dem Start nur noch Informationen dazu, wie man seinen Account auf Teams verschiebt. Zudem gibt es noch Links zu verschiedenen Bereichen der zugehörigen Hilfe-Seiten.

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser