Telekom Voicemail: Die App für iOS, iPadOS und watchOS wird eingestellt

Apps
Stefan

Völlig überrascht hat uns die Meldung, dass die App Telekom Voicemail im nächsten Monat abgeschaltet wird. Der Bonner Konzern verweist als Ersatzlösung auf die Visual Voicemail von Apple.

Telekom Voicemail: Die App für iOS, iPadOS und watchOS wird eingestellt

Foto-Credits: Telekom & Foren-Nutzer nim


Wer als Kunde der Telekom bei verpassten Anrufen nicht auf die herkömmliche Mailbox zurückgreifen möchte, kann sich die App Telekom Voicemail installieren. Dabei handelt es sich um einen virtuellen Anrufbeantworter, dank dessen Hilfe man die Mobilbox bzw. die SprachBox nicht mehr anrufen muss.

Support-Ende in der App angekündigt

Ähnlich wie bei der Visual Voicemail von Apple, die man auf jedem aktuellen iPhone findet, werden Sprachnachrichten auf dem Smartphone oder Tablet angezeigt und können in beliebiger Reihenfolge angehört werden.

Wer die Telekom-App auf Version 4.19.2 aktualisiert, wird nun über eine Pop-up-Meldung über das Ende von Telekom Voicemail informiert:

  • „Bald wird diese App nicht mehr unterstützt. Bitte aktivieren Sie Visual Voicemail auf Ihrem Telefon.“

Bis Ende 2026 nutzbar

Im Forum der Telekom haben sich schon zahlreiche, teils wütende Kunden zu Wort gemeldet. Das Aus der Anrufbeantworter-App wurde dort durch eine Foren-Moderatorin bestätigt. Laut ihrer Aussage stellt die Telekom ihren Kunden keinen adäquaten Ersatz zur Verfügung. Stattdessen verweist der Bonner Konzern tatsächlich auf die Mailbox von Apple:

  • „Die Ersatzlösung für alle iOS-Nutzer wird die Visual Voicemail auf dem iOS-Gerät sein. […] Da die heutigen Smartphones schon eigene Voicemail-Apps mitbringen, hat die Telekom sich dazu entschieden, die eigene Voicemail-App nicht mehr weiterzuentwickeln. Für alle, die die Voicemail-App bereits jetzt installiert haben, kann diese noch voraussichtlich bis Ende 2026 genutzt werden. Bis dahin wird die App nicht mehr weiterentwickelt.“

Immerhin haben betroffene Nutzer mehr als ein Jahr Zeit, sich nach einem Ersatz umzuschauen. Die Visual Voicemail von Apple ist dabei nicht die schlechteste Lösung. Über den App Store von Apple kann man Telekom Voicemail ab September nicht mehr herunterladen. Wie die Foren-Moderatorin schreibt, ist der Google Play Store bzw. Android nicht betroffen – dort wird die App bis Ende 2026 weiter zum Download angeboten.

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser