Bloomberg: Apple entwickelt angeblich mehrere neue Satellitenfunktionen für das iPhone

Smartphone
Stefan

Apple arbeitet derzeit angeblich an mehreren neuen Satellitenfunktionen, die irgendwann für das iPhone verfügbar sein sollen. Zu den neuen Features zählt u. a. das Versenden von Fotos sowie das Navigieren in der Karten-App via Satellit.

Bloomberg: Apple entwickelt angeblich mehrere neue Satellitenfunktionen für das iPhone

Foto-Credits: Apple


Mit dem iPhone 14 hat Apple Notruf SOS via Satellit eingeführt. In den darauffolgenden Jahren kamen immer mehr neue Satellitenfunktionen hinzu, darunter beispielsweise der Versand von Textnachrichten, die Pannenhilfe oder das Teilen des Standorts via Satellit.

Mark Gurman von Bloomberg berichtet in seinem neuesten „Power On“-Newsletter, dass man in Cupertino im Moment mehrere neue Satellitenfunktionen testet, die irgendwann den Weg in das iPhone finden sollen.

Mindestens fünf neue Funktionen

In seinem Newsletter schreibt Gurman, dass sich bei Apple im Moment mindestens fünf neue Satellitenfunktionen in der Entwicklung befinden:

  • Apple Karten via Satellit: Navigieren in der Karten-App ohne Verbindung zum Mobilfunk- oder WLAN-Netz.
  • Satellitengestütztes 5G: Die Netzabdeckung des herkömmlichen Mobilfunks wird verbessert, indem Mobilfunkmasten über Satelliten mit Daten versorgt werden.
  • API für Drittanbieter: Apple möchte App-Entwicklern Satellitenfunktionen über eine eigene Schnittstelle zugänglich machen.
  • Empfang in Gebäuden: Dieser soll verbessert werden, sodass iPhones nicht mehr direkt auf einen Satelliten ausgerichtet werden müssen.
  • Fotos via Satellit: In der Nachrichten-App können künftig Fotos über eine Satellitenverbindung gesendet werden.

Laut Gurman gibt es bei Apple derzeit keine Pläne, Videoanrufe, Telefonate oder reguläre Verbindungen ins Internet über Satelliten anzubieten. Das könnte aber möglich werden, sollte der iPhone-Hersteller irgendwann mit Unternehmen wie zum Beispiel SpaceX kooperieren.

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser