Neben diversen Bugs bei der Darstellung der neuen „Liquid Glass“-Oberfläche hat sich in macOS 26 ein Fehler eingeschlichen, der Probleme mit dem App Store bereiten kann: Apps können im schlimmsten Fall nicht heruntergeladen oder aktualisiert werden.
Foto-Credits: Apple
Der Launch von Apples 26er-Betriebssystemen und der plattformübergreifenden neuen Benutzeroberfläche „Liquid Glass“ ging relativ reibungslos über die Bühne. Während sich iPhone-Besitzer derzeit noch mit WLAN-Problemen, Fehler in CarPlay oder der Suche im Kalender herumärgern müssen, monieren Mac-Nutzer hauptsächlich das an manchen Stellen schlecht angepasste Design.
App Store versagt den Dienst
Doch in der finalen Version von macOS 26 Tahoe findet sich derzeit noch ein Bug, der bereits während der Beta-Phase bekannt wurde. Damals konnte man die eine oder andere App nicht aus dem App Store laden. Bei anderen Apps, die bereits auf dem Mac installiert waren, versagte der Aktualisierungsvorgang.
Im Netz finden sich immer mehr Berichte von Nutzern aber auch Entwicklern zur fertigen Fassung von macOS 26, in welcher der Fehler immer noch auftritt. Das Traurige an der Geschichte ist, dass Apple das Problem während der dreimonatigen Beta-Phase mehrfach gemeldet wurde. Der Fehler war also lange vor dem offiziellen Launch bekannt und getan hat sich – nichts.
Wir gingen eigentlich davon aus, dass Apple den Fehler mit macOS 26.0.1 beheben wird. Das ist allerdings nicht geschehen. Spätestens mit macOS 26.1 sollte sich Apple aber dem Problem annehmen.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare