Wer einen Mac Studio mit M3 Ultra besitzt und diesen auf das neue macOS 26 aktualisieren möchte, steht derzeit vor einem Problem. Die Installation auf dem aktuell schnellsten Mac schlägt in nahezu allen Fällen fehl.
Foto-Credits: Apple
Am Montagabend hat Apple seine neuen Betriebssysteme für alle Nutzer zum Download freigegeben. Zu den Updates gehörte auch macOS 26 Tahoe, das von allen 26er-Betriebssystemen bisher die meisten Fehler aufweist. Während Tahoe bei der Funktionalität eher weniger Probleme bereitet, sieht es bei der grafischen Darstellung der Benutzeroberfläche und der Menüs anders aus. Hier muss Apple unbedingt nachbessern.
Installation versagt beim M3 Ultra Mac Studio
Die Fehler im Design sind das Eine. Viel schwerwiegender ist ein Problem, von dem im Moment nur der Mac Studio mit dem M3 Ultra Chip betroffen ist. Wie auf anderen Macs, kann man das Update auf macOS 26 ganz normal Over-the-Air in den Einstellungen anstoßen. Der Installationsprozess läuft auch ganz normal bis zum Ende durch.
Nach dem Neustart, mit dem die Installation abgeschlossen wird und nach dem man auf dem Mac Studio eigentlich die neue „Liquid Glass“-Oberfläche vorfinden sollte, wird man allerdings von der bisher genutzten macOS-Version begrüßt.
Noch keine Lösung in Sicht
So wie es aussieht, ist von dem Problem im Moment tatsächlich nur der Mac Studio mit M3 Ultra Chip betroffen. Der M3 Ultra kommt bisher auch nur in der Studio-Variante zum Einsatz und repräsentiert den bisher schnellsten M-Prozessor. Wer macOS 26 Tahoe auf dem Desktop-System installieren möchte, muss deshalb noch etwas Geduld aufbringen.
Da schon mehrere Nutzer den Support von Apple informiert haben, ist das Problem beim iPhone-Hersteller bekannt. Es dürfte nicht lange dauern, bis eine angepasste Version, wahrscheinlich in Form von macOS 26.0.1 erscheint.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare