„Bluthochdruck Mit­teilungen“: Apple erklärt, wie man die neue Funktion einrichtet

Smartwatch
Stefan

Die Apple Watch ist seit watchOS 26 um eine neue Gesundheitsfunktion reicher, da die Uhr nun Bluthochdruck erkennen kann. In einem neuen Support-Dokument erklärt Apple die Voraussetzungen und wie man die „Bluthochdruck Mit­teilungen“ aktiviert.

„Bluthochdruck Mit­teilungen“: Apple erklärt, wie man die neue Funktion einrichtet

Foto-Credits: Apple


In den letzten Jahren hat Apple seine Smartwatch mit immer mehr Gesundheitsfunktionen ausgestattet. Die Uhr misst mittlerweile nicht nur den Puls und fertigt auf Wunsch ein 1-Kanal-EKG an, sondern erfasst auch die Temperatur am Handgelenk, erkennt eine mögliche Schlafapnoe oder ermittelt durch das Auflegen des Fingers auf die Digital Crown den Gehalt des Blutsauerstoffs.

watchOS 26 kann Bluthochdruck erkennen

Zusammen mit watchOS 26 hat Apple ein neues Gesundheitsfeature für die Apple Watch vorgestellt. Wer über eine aktuelle Uhr verfügt, erhält eine Mitteilung, falls Bluthochdruck erkannt wird. Das Ganze klappt erfreulicherweise, ohne dass neue Sensoren verbaut werden mussten. Das System lässt dazu einen Algorithmus über die durch den Herzfrequenzsensor erfassten Daten laufen.

Das hat den Vorteil, dass die sogenannten „Bluthochdruck Mit­teilungen“ auch auf älteren Modellen von Apples Smartwatch möglich sind. Konkret kann die neue Funktion mit diesen Uhren genutzt werden:

  • Apple Watch Series 9
  • Apple Watch Series 10
  • Apple Watch Series 11
  • Apple Watch Ultra 2
  • Apple Watch Ultra 3

Weitere Voraussetzungen müssen erfüllt sein

Apple hat nun auf seiner Webseite ein neues Support-Dokument zum Thema „Bluthochdruck Mit­teilungen“ veröffentlicht. Aus diesem geht hervor, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit der Blutdruck korrekt ermittelt werden kann.

Man benötigt:

  • eine kompatible Apple Watch mit dem neuesten watchOS
  • ein iPhone 11 oder neuer mit der neuesten iOS-Version

Außerdem muss:

  • die Handgelenkserkennung aktiviert sein
  • man mindestens 22 Jahre alt sein

Und:

  • Trägerinnen dürfen nicht schwanger sein
  • es darf bisher kein Bluthochdruck diagnostiziert worden sein

„Bluthochdruck Mit­teilungen“ in der App Health einrichten

Um die „Bluthochdruck Mit­teilungen“ zu aktivieren, begibt man sich auf dem gekoppelten iPhone in die Health-App und erledigt dort die folgenden Schritte:

  • Tippen Sie auf Ihr Profilsymbol in der oberen Ecke.
  • Tippen Sie unter „Funktionen“ auf „Gesundheitscheckliste“.
  • Tippen Sie auf „Benachrichtigungen zu Bluthochdruck“.
  • Bestätigen Sie Ihr Alter und tippen Sie auf „Weiter“, wenn bei Ihnen jemals Bluthochdruck diagnostiziert wurde.
  • Tippen Sie auf „Weiter“, um den Anweisungen auf dem Bildschirm zu folgen und zu erfahren, wie die Benachrichtigungen funktionieren.
  • Tippen Sie auf „Fertig“.

So geht es weiter:

Nachdem man die „Bluthochdruck Mit­teilungen“ fertig eingerichtet hat, beginnt der erste Messzyklus. Dieser dauert 30 Tage. Vorher sollte in der Regel kein Hinweis auf Bluthochdruck ausgegeben werden. Sobald die Apple Watch allerdings eine Warnmeldung ausgibt, empfiehlt Apple, die Bluthochdruck-Meldung und die Blutdruckwerte mit dem Hausarzt zu besprechen.

In den Fußnoten weist Apple außerdem darauf hin, dass man hierzulande noch auf die behördliche Zulassung der „Bluthochdruck Mit­teilungen“ wartet:

  • „Mit Stand vom 9. September 2025 wird das Feature Bluthochdruck Mit­teilungen aktuell regulatorisch überprüft und voraus­sichtlich noch diesen Monat zugelassen. Es wird dann auf der Apple Watch Series 9 und neuer sowie auf der Apple Watch Ultra 2 und neuer ver­füg­bar sein. Das Feature ist nicht bestimmt zur Ver­wen­dung durch Per­sonen unter 22 Jahren, Per­sonen, bei denen be­reits Hypertonie diagnosti­ziert wurde, oder Schwangere.“

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser