Bloomberg: Das iPhone Fold mit vier Kameras, Touch ID und C2 Chip kommt 2026 auf den Markt

Smartphone
Stefan

Kommt nächstes Jahr Apples erstes faltbares iPhone auf den Markt? Der Bloomberg-Redakteur Mark Gurman schreibt, dass der Launch 2026 erfolgen soll und verrät in seinem neuesten Newsletter technische Details zum iPhone Fold.

Bloomberg: Das iPhone Fold mit vier Kameras, Touch ID und C2 Chip kommt 2026 auf den Markt

Foto-Credits: AppTicker


Nächstes Jahr wird Apple aller Voraussicht nach sein erstes faltbares iPhone vorstellen. Die Markteinführung des iPhone Fold führt wahrscheinlich sogar dazu, dass das Basismodell des iPhone 18 erst ein paar Monate später zusammen mit dem übernächsten „e“-Gerät erscheint.

Bisher sind im schon einige Informationen zur Ausstattung des Klapp-iPhone veröffentlicht worden. So soll das erste iPhone Fold beispielsweise den A20 Prozessor und mindestens 8 GB RAM erhalten. Im aufgeklappten Zustand kommt dann das acht Zoll große Innendisplay zum Vorschein, das ein Erlebnis ähnlich wie das iPad mini bieten soll.

Von Apple entwickelter Mobilfunk-Chip C2

In seinem „Power On“-Newsletter vom Wochenende macht der Bloomberg-Redakteur Mark Gurman Apples erstes faltbares iPhone zum Thema. Von seinen Quellen hat er ein paar Informationen zur technischen Ausstattung erfahren, die er mit seinen Followern teilt.

Bis zum nächsten Jahr wird Apple demnach die zweite Generation seines selber entwickelten Mobilfunkmodems fertiggestellt haben. Der C2 Chip soll sich im iPhone Fold um die Verbindung zum Mobilfunknetz und das mobile Internet kümmern. Während die vier Modelle des iPhone 17, die außerhalb der USA erscheinen, noch über einen physischen SIM-Kartenslot verfügen dürften, soll dieser global für das iPhone Fold gestrichen werden.

Touch ID in der Seitentaste

Bei den biometrischen Sensoren will Apple laut Gurmans Quellen angeblich auf Touch ID setzen. Das würde durchaus Sinn ergeben, denn Apple wird in seinem ersten faltbaren Telefon jeden Kubikmillimeter Platz ausnutzen. Ein zusätzliches Modul für Face ID beansprucht mehr Raum als ein Sensor für Touch ID, der beispielsweise im Power Button bzw. der Seitentaste untergebracht wird.

Vier Kameras für knackig scharfe Bilder

Behalten Gurmans Informanten recht, wird Apples erstes faltbares iPhone über vier Kameras verfügen. Eine sitzt an der Frontseite und dient zugeklappt als Selfie-Kamera. Zwei weitere findet man dem Bericht zufolge auf der Rückseite, wobei unklar ist, ob Apple hier neben der Hauptkamera ein Tele- oder ein Ultraweitwinkel-Objektiv verbaut. Die vierte Kameralinse ist im inneren Display untergebracht und für Selfies im aufgeklappten Format zuständig.

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser