Das iPhone 7 Plus und das iPhone 8 landen auf Apples Vintage-Liste

Smartphone
Stefan

Habt ihr noch ein iPhone 7 Plus oder iPhone 8 im Einsatz und eine Reparatur geplant, solltet ihr euch beeilen. Die beiden Telefone haben den Status „Vintage“ erhalten, was die Versorgung mit Ersatzteilen mitunter schwierig macht.

Das iPhone 7 Plus und das iPhone 8 landen auf Apples Vintage-Liste

Foto-Credits: Apple


Apple hat zwei ältere iPhones auf die Liste seiner Vintage-Produkte verschoben. Für den Fall, dass man ein Apple-Gerät, das als „Vintage“ eingestuft wurde, von Apple oder einem autorisierten Partner reparieren lassen möchte, sollte man zeitnah einen Termin buchen. Individuelle Ersatzteile werden für solche Produkte nämlich nicht mehr hergestellt.

In dieser Woche hat es das iPhone 7 Plus sowie das iPhone 8 getroffen. Für die beiden Smartphones aus dem Jahr 2016 bzw. 2017 greifen Apple und seine Partner jetzt bei Reparaturen auf Lagerbestände zurück. Und hier gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Sind beispielsweise Akkus oder Displays nicht mehr vorrätig, werden das iPhone 7 Plus und das iPhone 8 nicht mehr zum Reparieren angenommen und man muss sich an Drittanbieter wenden.

Alle iPhones mit dem Status „Vintage“

Mitte April hat Apple das iPhone 6s auf seine Vintage-Liste verschoben. Zusammen mit dem iPhone 7 Plus und dem iPhone 8 gelten im Moment insgesamt neun iPhones in 14 verschiedenen Ausführungen als „Vintage“:

  • iPhone 4 (8 GB)
  • iPhone 5
  • iPhone 6s (16 GB, 64 GB, 128 GB)
  • iPhone 6s Plus
  • iPhone SE (1. Generation)
  • iPhone 7 Plus
  • iPhone 8 (64 GB, 256 GB)
  • iPhone 8 (PRODUCT) RED)
  • iPhone 8 Plus (PRODUCT) RED)
  • iPhone X
  • iPhone XS Max

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser