Apple hat angekündigt, den kostenlosen Zugang zu Satellitenfunktionen für Besitzer älterer iPhones um ein weiteres Jahr zu verlängern. Das Ganze gilt für alle, die ihr iPhone 14 oder iPhone 15 vor dem 9. September 2025 aktiviert haben.
Foto-Credits: Apple
Zusammen mit dem iPhone 14 hat Apple „Notruf SOS über Satellit“ eingeführt. Als der Dienst an den Start ging, konnte man lediglich kurze Nachrichten an Rettungsdienste schicken. Mittlerweile können aktuelle iPhones und auch die Apple Watch Ultra 3 auch Textnachrichten und Anrufe über Satellit absetzen, wenn man keine Verbindung zum Mobilfunk- oder einem WLAN-Netz hat.
Dienst bleibt weiter kostenlos
Schon kurz nach der Einführung von „Notruf SOS über Satellit“ wurde spekuliert, wann Apple die Funktion irgendwann kostenpflichtig macht. Stattdessen verkündete Apple jedes Jahr eine Verlängerung der kostenlosen Phase. So auch in diesem Jahr, denn kurz nach der iPhone-Keynote am Dienstagabend gab Apple in der Pressemitteilung zum iPhone 17 Pro (Max) Folgendes bekannt:
„Apple verlängert den kostenlosen Zugang zu Satellitenfeatures für bestehende iPhone 14 und iPhone 15 Nutzer:innen um ein weiteres Jahr. Der kostenlose Test wird für iPhone 14 und iPhone 15 Nutzer:innen verlängert, die ihr Gerät vor dem 9. September 2025 um 12 Uhr PT in einem Land aktiviert haben, in dem Satellitenfeatures unterstützt werden.“
Damit sind zwei Dinge klar: Auch Besitzer älterer iPhones werden für die Satellitenfunktionen im Moment noch nicht zur Kasse gebeten, obwohl es den Dienst schon drei Jahre gibt. Und zweitens: Irgendwann kommt der Tag, an dem man für die Zweiwege-Satellitenkommunikation bezahlen muss.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare