Apple veröffentlicht watchOS 11.6 für die Apple Watch
Am gestrigen Abend wurde auch die Apple Watch mit einem Update bedacht. watchOS 11.6 kommt als reines Wartungs-Update daher, behebt bekannte Probleme und bringt Sicherheitsupdates mit.
Foto-Credits: Apple
Habt ihr eine Apple Watch ab der Series 6, eine Ultra oder die SE der zweiten Generation im Einsatz, läuft auf eurer Uhr watchOS 11. Ich bin mit meiner Uhr noch mit watchOS 10 unterwegs, weil ich die neuen Features nicht wirklich brauche. Wer seine Apple Watch aber stets auf dem neuesten Stand halten will, kann seit gestern Abend watchOS 11.6 installieren.
Wie schon bei iOS 18.6, iPadOS 18.6 und macOS 15.6 sucht man neue Funktionen in watchOS 11.6 vergeblich. Stattdessen verbessert das Update die Leistung und schließt diverse Sicherheitslücken:
- „Dieses Update bietet Fehlerbehebungen und wichtige Sicherheitsupdates für deine Apple Watch.“
Die besten Voraussetzungen für die Installation eines watchOS-Updates schafft man, indem man die Apple Watch auf das Ladepad legt und mit einem iPhone koppelt, das mit dem Internet verbunden ist. Ist der Akkustand zu niedrig, sollte man die Uhr auf jeden Fall mit Strom versorgen und den Installationsprozess bei einem Füllstand von etwa 50 Prozent starten.
Bisher keine Kommentare