Die amerikanische FDA hat einem Pressebericht zufolge die „Bluthochdruck Mitteilungen“ durchgewunken, sodass der Einführung mit watchOS 26 nichts mehr im Weg steht. Neben der Apple Watch Series 11 und Ultra 3 erhalten das neue Feature dann auch die Series 9, 10 sowie die Ultra 2.
Foto-Credits: Apple
Zusammen mit der Apple Watch Series 11 und der Ultra 3 stellte Apple während der iPhone-Keynote vergangenen Dienstag eine neue Gesundheitsfunktion vor. Die Rede ist von den „Bluthochdruck Mitteilungen“. Der Träger wird unter watchOS 26 von seiner Uhr informiert, wenn diese im Lauf der letzten 30 Tage Hinweise auf einen zu hohen Blutdruck gesammelt hat.
Apple sagte allerdings während der Veranstaltung, dass die „Bluthochdruck Mitteilungen“ noch nicht von der amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) geprüft wurden und man deshalb noch auf die offizielle Erlaubnis der Behörde warten müsse. Die Prüfung sei aber nun erfolgt und Apple habe die Genehmigung erhalten.
Das berichten mehrere Portale wie Bloomberg (Paywall, via Reuters) oder 9to5mac. Von Apple gibt es bisher noch keine Stellungnahme, eine entsprechende Anfrage von Reuters steht noch aus.
Neues Feature auch für älteren Uhren
Völlig überraschend gibt Apple auf seiner Webseite an, dass die „Bluthochdruck Mitteilungen“ auch auf älteren Modellen der Apple Watch verfügbar sein werden. Das Grundgerüst für die neue Funktion bringt watchOS 26 mit, das voraussichtlich heute Abend für alle Nutzer zum Download freigegeben wird.
Hier die offizielle Liste der unterstützten Uhren:
Apple Watch Series 9
Apple Watch Series 10
Apple Watch Series 11
Apple Watch Ultra 2
Apple Watch Ultra 3
Warum keine „Bluthochdruck Mitteilungen“ auf der Series 8?
Da für die Erkennung von Bluthochdruck in den neuen Smartwatches kein spezieller Sensor verbaut wurde, klappt das Ganze ab der Series 9 bzw. Ultra 2. Kernelement ist der optische Herzsensor der dritten Generation, der im Zusammenspiel mit dem S9 oder S10 SiP und einem neu entwickelten Algorithmus die Reaktionen der Blutgefäße auf Herzschläge erfasst und so einen zu hohen Blutdruck ermitteln kann.
Für die Messungen wird wahrscheinlich mindestens das S9 SiP (System-in-a-Package) vorausgesetzt, da dieses über eine 4‑Core Neural Engine verfügt. Das S8, wie es in der Apple Watch Series 8 zum Einsatz kommt, verfügt nicht über eine Neural Engine. Bei der Apple Watch SE 3 sieht es anders aus. Apple verbaut hier zwar das S10 SiP mit Neural Engine, hat die „Bluthochdruck Mitteilungen“ aber auf der Einsteiger-Uhr deaktiviert.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare