Apple Watch Ultra 3: Zweiwege-Satellitenkommunikation & 5G ab 899 Euro

Smartwatch
Stefan

Heute Abend gab es neben vier neuen iPhones auch drei neue Modelle der Apple Watch zu sehen. Nach der Series 11 und der SE 3 hat der iPhone-Hersteller die Apple Watch Ultra 3 angekündigt.

Apple Watch Ultra 3: Zweiwege-Satellitenkommunikation & 5G ab 899 Euro

Foto-Credits: Apple


Nach drei Jahren gab es am heutigen Abend endlich wieder ein Apple-Event, bei dem drei neue Modelle der Apple Watch vorgestellt wurden. Das aktuelle Line-up besteht aus der Series 11, der SE 3 und dem neuen Flaggschiff, der Apple Watch Ultra 3. Während sich am Preis nichts geändert hat, gibt es einen aktuelleren Chip sowie ein paar neue Funktionen.

Altes Design, „neuer“ S10 Chip

Ob es sich für Besitzer einer Ultra 2 lohnt, auf das neue Modell umzusteigen, muss jeder für sich selber entscheiden. Die Zahl der neuen Funktionen hält sich nämlich in Grenzen. Da wäre beispielsweise das Display. Die Apple Watch Ultra 3 verfügt über ein LTPO3 OLED mit weitem Sichtwinkel und 422 x 514 Pixeln bzw. 1.245 mm² etwas mehr Anzeige­bereich als das Vorgängermodell.

Auch der S10 SiP mit 64‑Bit Dual‑Core Prozessor ist kein echter Grund, seine Ultra 2 zu ersetzen, auch wenn das neue SiP jetzt die Drehgeste unterstützt. Was einen allerdings zum Neukauf bewegen könnte, ist der Zugang zum 5G-Netz. Wer viel unterwegs ist und auf seiner Uhr mobiles Internet nutzt, weiß eine schnellere 5G-Verbindung zu schätzen.

Zweiwege-Satellitenkommunikation

Gleiches gilt für alle, die gerne auf abgelegenen Pfaden wandern oder campen. Die Apple Watch Ultra 3 verfügt nicht nur über die Notruf SOS über Satellit. Apple schreibt auf seiner Webseite, dass die Uhr Zweiwege-Satellitenkommunikation beherrscht:

  • „Wenn Nutzer keinen Mobilfunk- oder WLAN-Empfang haben, können sie jetzt Notdienste anschreiben, Freunden und Familie Nachrichten senden und ihren Standort teilen. Die Apple Watch Ultra 3 bietet Notruf-SOS per Satellit, um mit wenigen Fingertipps Notdienste anzuschreiben und Notfallkontakte zu benachrichtigen.“

Und weiter:

  • „Alle Satellitenkommunikationsfunktionen sind mit der Apple Watch Ultra 3 zwei Jahre lang kostenlos.“

Das bedeutet, dass Apple den Dienst irgendwann kostenpflichtig macht. Doch bis es so weit ist, gibt es das Ganze auf der Ultra 3 erst einmal zwei Jahre lang kostenlos.

Preise und Verfügbarkeit

Apple nimmt Bestellungen für die Apple Watch Ultra 3 seit heute Abend auf seiner Webseite entgegen. Die Premium-Smartwatch mit Titan-Gehäuse wird in den Farben Natur und Schwarz verkauft.

Da Apple die Ultra 3 nur mit einer Displaygröße von 49 mm verkauft und die Anbindung ans Mobilfunknetz zum Standard gehört, gibt es auch nur einen Einstiegspreis, der bei 899 Euro liegt. Teurer wird es, wenn man sich für das Milanaise Armband aus Titan entscheidet. Diese Ausführung beginnt bei 999 Euro. Geliefert wird die Apple Watch Ultra 3 dann ab dem 19. September 2025.

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.