Bis die AirPods Pro 3 auf den Markt kommen, dürfte es nicht mehr lange dauern. Apple hat entsprechende Codezeilen für die neuen Kopfhörer bereits in seine aktuellen Betriebssysteme gepackt.
Foto-Credits: Apple & Aaron Perris (via X)
Zusammen mit dem iPhone 14 hat Apple 2022 die zweite Generation der AirPods Pro vorgestellt. Im Lauf der letzten Monate wurden den AirPods Pro 2 durch Software-Updates mehrere neue Funktionen hinzugefügt, darunter der Hörtest und die Option, die In-Ears als medizinisches Hörgerät zu konfigurieren.
Spätestens im Herbst sollte der Nachfolger erscheinen. Aus den Kreisen der Zulieferer gab es bereits mehrere Hinweise auf die möglichen technischen Spezifikationen sowie weitere Neuerungen. Aaron Perris von MacRumors hat sich den Code der neuesten Minor-Updates etwas näher angeschaut und ist dabei auf einen handfesten Hinweis zu den AirPods Pro 3 gestoßen.
Grundgerüst für die AirPods Pro 3 implementiert
Auf X hat der MacRumors-Redakteur seinen Fund veröffentlicht. Er schreibt, dass sich Apple im Moment auf die Einführung der AirPods Pro 3 vorbereitet.
Eine bisher oft verwendete Textzeile zu Mindestanforderungen bestimmter Funktionen wurde demnach folgendermaßen angepasst:
Alt: „Diese Aufgabe erfordert die Apple AirPods Pro der 2. Generation.“
Neu: „Diese Aufgabe erfordert die Apple AirPods Pro 2 oder neuer.“
Neuer als die AirPods Pro 2 wäre da nur die dritte Generation. Da Apple nun damit begonnen hat, das Grundgerüst für die AirPods Pro 3 in seine Betriebssysteme zu integrieren, dürfte es nicht mehr lange dauern, bis die nächsten Pro-AirPods erscheinen. Es könnte sein, dass es schon zur WWDC25, die am 9. Juni beginnt, so weit ist. Als wahrscheinlicher gilt allerdings die Markteinführung zusammen mit dem iPhone 17 und der Apple Watch 11 im Herbst.
Welche technischen Neuerungen und Sensoren die AirPods Pro 3 voraussichtlich mitbringen und die zu erwartenden neuen Funktionen wie die Live-Übersetzung bei Gesprächen haben wir für euch an anderer Stelle zusammengefasst.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare