Bundesweiter Warntag: Am 11. September gibt es wieder eine Probewarnung

Sonstiges
Stefan

Am kommenden Donnerstag findet wieder der alljährliche bundesweite Warntag statt. Die Probewarnung erfolgt über mehrere Kanäle, darunter Radio, Fernsehen, Social Media und auf mobilen Geräten via Cell Broadcast.

Bundesweiter Warntag: Am 11. September gibt es wieder eine Probewarnung

Foto-Credits: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe


Viele von euch kennen das Prozedere bereits: Einmal im Jahr fangen alle Handys in der näheren Umgebung an zu klingeln, auf Fernsehern wird eine Warnmeldung eingeblendet und die Sirenen heulen. Die Rede ist vom bundesweiten Warntag, der vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) koordiniert wird.

In diesem Jahr fällt die Probewarnung auf den 11. September. Ab 11 Uhr werden am kommenden Donnerstag die Warnmeldungen auf den verschiedenen Kanälen ausgespielt. Das Ganze geht bis um 11:45 Uhr, dann erfolgt die Entwarnung (nicht über Cell Broadcast).

Probewarnung auf dem iPhone deaktivieren

Wer nicht möchte, dass sein iPhone die Probewarnung am Donnerstag empfängt, kann die Funktion in den Einstellungen von iOS deaktivieren. Bei Apple fällt der Warntag des BBK unter die „Notfallwarnungen und offiziellen Warnmeldungen“, für die ein entsprechendes Support-Dokument zur Verfügung steht.

Wird die Probewarnung vom Mobilfunkanbieter unterstützt, was in Deutschland bei allen Providern der Fall ist, sind die offiziellen Warnmeldungen auf dem iPhone standardmäßig aktiviert. Zum Abschalten öffnet man die Einstellungen, navigiert auf den Punkt „Mitteilungen“ und scrollt ganz nach unten. Im Abschnitt „Cell Broadcast-Warnungen“ findet man die Einträge „Extreme Gefahr“, „Gefahreninformationen“ und „Testwarnungen“. Legt man hier die Schalter um, bleibt das eigene iPhone am Donnerstag um 11 Uhr stumm.

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser