iPadOS 17.7.7 verursacht bei vielen Nutzern Probleme

Tablet
Stefan

Nachdem Apple am Montag iPadOS 17.7.7 für drei ältere iPads veröffentlicht hat, kommt es im Netz vermehrt zu Berichten über Fehler. Da bei manchen Nutzern wirklich gravierende Probleme auftreten, raten wir von der Installation vorerst noch ab.

iPadOS 17.7.7 verursacht bei vielen Nutzern Probleme

Wie Apple seine Betriebssysteme über Jahre hinweg pflegt und mit Sicherheitsupdates versorgt, ist vorbildlich. Allerdings sind wir es auch gewohnt, dass das eine oder andere Update nach der Installation nicht ganz rund läuft und nachgebessert werden muss. Dabei handelt es sich in den allermeisten Fällen um kleinere Bugs, die man verschmerzen kann.

Beim letzten Update von iPadOS 17 scheint allerdings einiges schiefgelaufen zu sein. Auf mehreren Plattformen wie zum Beispiel im Forum des Apple Supports oder auf Reddit melden sich immer mehr Besitzer eines der drei iPads zu Wort, für die iPadOS 17.7.7 am Montagabend erschienen ist.

iPadOS 17.7.7. sorgt für massive Einschränkungen

Wer das Update auf seinem 12,9 Zoll iPad Pro (2. Generation, 2017), 10,5 Zoll iPad Pro (2017) oder dem iPad (6. Generation, 2018) installiert, kann sein Gerät im schlimmsten Fall nicht mehr nutzen. So kommt es beispielsweise zu einem Fehlverhalten von Apps, die entweder gar nicht mehr starten, abstürzen oder einfrieren.

Noch nerviger wird es, wenn der Bug die Systemeinstellungen betrifft und diese konstant zurücksetzt. Ein ähnlicher Fehler tritt zudem bei den Log-In-Informationen auf, wo Apps von Apple und Drittanbietern gleichermaßen betroffen sind. Bei den gescheiterten Anmeldeversuchen hilft es temporär nur, wenn man seine Daten manuell eingibt.

Falls ihr iPadOS 17.7.7 noch nicht installiert habt, raten wir euch, mit dem Update zu warten. Laut der Aussage einiger Nutzer wären die Probleme bei Apple wohl bekannt. Es dürfte nicht lange dauern, bis ein entsprechendes Bugfix-Update erscheint.

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser