Warner Bros. Discovery steht zum Verkauf: Apple meldet Interesse an
Vergangene Woche machte die Nachricht die Runde, dass Warner Bros. Discovery derzeit den Verkauf von Teilen seiner Film- und Seriensparte prüft. Wie jetzt bekannt wurde, ist wohl auch Cupertino unter den Interessenten.
Foto-Credits: Apple
Zugegeben: Seit Apple vor sechs Jahren mit seinem Streamingdienst Apple TV+, bei dem die Macher schon bald auf den „Plus“-Zusatz verzichten, hat sich bei der Programmvielfalt einiges getan. Konnte man anfangs die verfügbaren Serien, Filme und Dokus noch an zwei Händen abzählen, ist das Angebot an Originals mittlerweile sehr umfangreich.
Und da, bei der Zahl der Originals, liegt der Hund begraben, denn Apple TV kam Ende 2024 immer noch auf „nur“ 45 Millionen zahlende Nutzer – kein Vergleich zu Netflix (ca. 300 Mio.) oder Disney+ (ca. 125 Mio.).
Warner Bros. Discovery steht zum Verkauf
Um die Nutzerzahlen von Apple TV zu steigern, ist laut Meinung vieler Experten eine Öffnung für die Produktionen von Drittanbietern notwendig. Apple hatte da in der Vergangenheit schon öfter die Fühler ausgestreckt, doch bisher hat sich da nichts getan – was sich aber schon bald ändern könnte.
Im Moment prüfen die Verantwortlichen für Warner Bros. Discovery, die Marke inklusive Film- und Serienrechten zu verkaufen. Die Interessenten stehen angeblich Schlange und die vorgelegten Angebote werden geprüft. Zu den Bietern ist bis jetzt wenig bekannt. So soll beispielsweise Paramount Skydance schon mehrfach abgewiesen worden sein.
Übernahme von Warner Bros. Discovery möglich
Bloomberg hat nun öffentlich gemacht, dass neben Comcast, Netflix und Amazon wohl auch Apple zu den potenziellen Interessenten gehört (Paywall, via 9to5mac). Teil des Deals wäre angeblich auch die vollständige und umfangreiche TV- und Filmbibliothek von Warner Bros., die man im Moment bei ausgewählten Anbietern auf Wunsch als Kanal buchen kann. Hierzulande wären das „WB TV Serie“, „WB TV Comedy“, „WB TV Film“ und „[as]“, was allerdings ein Abonnement bei einem Pay-TV-Anbieter voraussetzt.
Doch wir sind der Meinung, dass Apple TV auch die komplette Mediathek von Warner Bros. Discovery sehr gut zu Gesicht stehen würde. Mir persönlich ist es eigentlich nicht wichtig, welchen Drittanbieter Apple irgendwann in Apple TV integriert. Ein größeres Angebot von vielleicht auch für den einen oder anderen Zuschauer lieb gewonnener Filme und Serien würde sich sicherlich positiv auf die Nutzerzahlen auswirken.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare