WhatsApp für iPadOS: Vager Hinweis auf eine native iPad-Version
Während WhatsApp für verschiedene Plattformen zum Download angeboten wird, gehen iPad-Besitzer nach wie vor leer aus. Das könnte sich vielleicht schon bald ändern.
Foto-Credits: Meta
Das iPad zählt schon seit seiner Einführung zu den Geräten, die von Entwicklern vermehrt mit nativen Apps versorgt werden. Auch wenn es oft etwas länger dauert, bis eine angepasste iPad-App erscheint: Für fast alle iOS-Apps findet man im App Store eine native Version für das iPad. Sogar Apple hat über ein Jahrzehnt gebraucht, um den Taschenrechner auf sein Tablet zu bringen.
WhatsApp iPad-Version in den Startlöchern?
Im September 2023 wurde bekannt, dass Meta an einem iPad-Pendant von WhatsApp arbeitet. Die Beta ist via TestFlight mittlerweile auch schon seit über einem Jahr verfügbar. Doch von der finalen Version fehlt bisher jede Spur. Dafür hat es der Messenger kurze Zeit später in den Mac-App-Store geschafft.
Auf X haben sich die Entwickler von Meta nun zu Wort gemeldet – wobei „Wort“ eigentlich der falsche Ausdruck ist. Am Montag antwortete der offizielle WhatsApp-Account auf X auf ein Posting eines anderen Nutzers. Der schrieb „Sie sollten WhatsApp für das iPad veröffentlichen“ und erhielt als Antwort einen Emoji mit weit geöffneten Augen.
Das kann man natürlich deuten wie man möchte, da der Emoji viel Platz für Spekulationen bietet. Es könnte aber auch sein, dass der Start von WhatsApp für das iPad nicht mehr lange auf sich warten lässt.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare