WhatsApp: Nächstes Jahr werden Benutzernamen eingeführt

Apps
Stefan

Eine gute Nachricht für alle, die für die Kommunikation via WhatsApp ihre Telefonnummer nicht preisgeben möchten: Ab Juni 2026 führt Meta Benutzernamen ein. Die Reservierung für Wunschnamen soll im ersten Halbjahr starten.

WhatsApp: Nächstes Jahr werden Benutzernamen eingeführt

Foto-Credits: WABetaInfo


Anfang Juni haben wir bereits über die Pläne der WhatsApp-Macher berichtet, irgendwann Benutzernamen einzuführen. Bisher muss man seinen Chatpartnern zwingend die eigene Telefonnummer mitteilen, sodass man den Messenger überhaupt nutzen kann. Das sollte sich eigentlich schon in diesem Jahr ändern, aber Meta benötigt für die Umsetzung mehr Zeit.

Meta nennt konkreten Zeitplan

Vor gut einem halben Jahr hat Meta mit den ersten Tests der Benutzernamen begonnen. Seit der TestFlight-Beta mit der Versionsnummer 25.17.10.70 war das Chatten mit einem Benutzernamen für einen sehr kleinen Teil der Tester verfügbar. Wie WABetaInfo berichtet, peilt die Facebook-Mutter nun den Start der neuen Funktion in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres an.

Die Information dazu stammt aus einer Mitteilung an Unternehmen. Darin heißt es, dass „Nutzernamen im nächsten Jahr als optionale Datenschutzfunktion verfügbar sein werden.“ Obwohl es sich dabei um eine Ankündigung für die Umstellung der Business-API handelt, kann man davon ausgehen, dass auch Standardnutzer künftig Benutzernamen verwenden können.

Reservierung für den Wunschnamen beginnt früher

Doch noch bevor die Benutzernamen für alle eingeführt werden, soll es eine Möglichkeit geben, sich seinen Wunschnamen vorab zu reservieren. WABetaInfo vermutet, dass die Phase für die Reservierungen irgendwann in der ersten Hälfte des nächsten Jahres beginnt. Vor allem bei beliebten und häufig vorkommenden Namenskonstellationen muss man schnell sein, denn die Reservierung ist nicht nur kostenlos, sondern auch verbindlich im Sinne von: ist der Wunschname bereits vergeben, muss man eine Alternative wählen.

Benutzername muss bestimmte Kriterien erfüllen

In besagten Schreiben von Meta wird nicht näher erwähnt, welche Kriterien bei der Wahl eines Benutzernamens erfüllt sein müssen. Bei der ersten TestFlight-Beta drangen diese Informationen aber schon nach außen:

  • individuelle Nutzernamen dürfen nicht mit „www“ beginnen
  • es muss mindestens ein Buchstabe enthalten sein
  • erlaubt sind Buchstaben, Zahlen, Punkte und Unterstriche
  • Benutzernamen dürfen nicht mit einer Domain enden (.de, .com, …)
  • Namen dürfen nicht mit einem Punkt beginnen oder enden
  • zwei Punkte hintereinander sind nicht möglich
  • Zeichenlänge: drei bis 30 Zeichen

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser