iOS 18.5 & iPadOS 18.5: Apple veröffentlicht die erste Beta (Update #3: die Beta 4 ist da)
Wie wir es von Apple gewohnt sind, startete der Konzern nach dem Launch von iOS 18.4 und iPadOS 18.4 die nächste Beta-Runde. Entwickler können jetzt die erste Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 ausprobieren.
Update #3:
Den gestrigen Abend hat Apple wieder dazu genutzt, Entwicklern frische Beta-Versionen von iOS 18.5 und Co zur Verfügung zu stellen. Erschienen ist die jeweils vierte Beta von iOS 18.5 (Build 22F5068a), iPadOS 18.5 (Build 22F5068a) und macOS 15.5 (Build 24F5068b). Darüber hinaus dürfen Entwickler die jeweils vierte Beta von watchOS 11.5, tvOS 18.5 sowie visionOS 2.5 ausprobieren. Große Neuerung im Vergleich zu den vorherigen Testversionen sind bisher nicht bekannt.
Update #2:
Nicht einmal eine Woche ist es her, dass für Entwickler die zweite Beta von iOS 18.5 und Co erschienen ist. Seit gestern Abend ist nun die dritte Developer-Beta der anstehenden Minor-Updates verfügbar. Das gilt allerdings nur für Entwickler mit einem kostenpflichtigen Abo bei Apples Beta Software-Programm. Private Nutzer können derzeit nur die erste Public Beta ausprobieren, die der ersten Entwickler-Beta entspricht.
Update #1:
Gestern Abend hat Apple statt iOS 18.4.1 den nächsten Schwung Beta-Versionen der anstehenden Mai-Updates veröffentlicht. Für das iPhone und das iPad wurde die jeweils zweite Entwickler-Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 freigegeben. Dazu gesellten sich die ebenfalls zweite Testversion von macOS 15.5 Sequoia, tvOS 18.5, visionOS 2.5 sowie watchOS 11.5.
Neue Funktionen außer denen, die bereits genannt wurden, hat Apple keine integriert. Hier hat man sich anscheinend wieder auf Verbesserungen bei Stabilität und Leistung fokussiert.
Ursprünglicher Artikel vom 3. April 2025:
Apple hat am Montagabend die finalen Fassungen von iOS 18.4, iPadOS 18.4, watchOS 11.4, macOS 15.4 und tvOS 18.4 für alle Nutzer zum Download freigegeben. Vor allem für deutsche iPhone-, iPad- und Mac-Nutzer waren es recht umfangreiche Updates, da der offizielle Startschuss für „Apple Intelligence“ fiel und der Konzern seine KI-Tools in deutscher Sprache veröffentlichte.
Nicht ganz so umfangreich dürften die nächsten Minor-Updates ausfallen, die seit gestern Abend in Form von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler über das Apple Beta Software-Programm verteilt werden. Bisher enthält die jeweils erste Beta eine kleine Anpassung für die App Mail sowie das Verwalten von Geräten im Rahmen von AppleCare.
Kontaktfotos in Mail
Zusammen mit iOS 18.4 und Co hat Apple die Kategorien inklusive neuem Kontextmenü in Mail eingeführt, mit deren Hilfe man seine E-Mails nach bestimmten Kriterien schnell und einfach filtern kann. Wem die ebenfalls neuen Kontaktfotos, die vom System erzeugt werden, stören, kann diese unter iOS 18.5 und iPadOS 18.5 schnell und einfach ausblenden. Dafür wurde besagtes Kontextmenü, das man in der Mail-App über die drei Punkte erreicht, um die Option ergänzt, die Fotos ausblenden zu können.
Banner für AppleCare
Die zweite Änderung von iOS 18.5 und iPadOS 18.5, die bisher bekannt wurde, betrifft AppleCare. Den Menüpunkt zu Apples Geräteversicherung findet man in den Einstellungen unter „Allgemein“ und „AppleCare & Garantie“. Hier hat der iPhone-Hersteller mit iOS 18.5 und iPadOS 18.5 nun ganz oben ein Banner und einen Link platziert. Klickt man diesen an, erhält man weitere Informationen zu AppleCare. Hier kann jetzt auch der Plan für alle Geräte verwaltet werden, deren Abdeckung noch nicht abgelaufen ist. Auf Wunsch kann man an dort auch die Verlängerung der Versicherung anstoßen.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare