iOS 26: Die Beta 8 & Public Beta 5 sind da – das ist neu!
Gestern Abend hat Apple die Beta 8 von iOS 26 und iPadOS 26 sowie die jeweilige Public Beta 5 veröffentlicht. Mittlerweile sind auch die Release Notes verfügbar, in denen man die neuen Funktionen nachlesen kann.
Foto-Credits: AppTicker
Langsam aber sicher nähern wir uns dem September und damit dem Launch der vier iPhone 17 sowie der neuen Apple-Betriebssysteme. Apple hat bei den Beta-Tests die Schlagzahl erhöht, denn gestern Abend veröffentlichte der Konzern mit wieder nur einer Woche Abstand die nächste Vorabversion von iOS 26, iPadOS 26 und den anderen Major-Updates.
Beta 8 für Entwickler und Public Beta 5
Entwickler dürfen sich mittlerweile an der achten Beta versuchen. Für öffentliche Tester steht auf den Servern von Apple die Public Beta in der Version fünf zum Download bereit.
Die Installation von Beta-Software läuft genau so ab, wie ein reguläres Update. Jeder, der seinen Apple Account beim Apple Beta Software-Programm angemeldet hat, was für private Nutzer kostenlos ist, erhält die Betas Over-the-Air in den Einstellungen unter „Allgemein“ und „Software-Update“. Dort muss man lediglich über das Drop-down-Menü mit der Aufschrift „Beta-Updates“ die gewünschte Beta auswählen und dann auf „Zurück“ tippen.
Neue Funktionen von iOS 26 und iPadOS 26 (Auszug)
- Der Wiederherstellungsassistent bietet eine neue Möglichkeit, Ihr Gerät wiederherzustellen, wenn es nicht normal startet. Er sucht nach Problemen und versucht, diese zu beheben.
- Den Produktseiten des App Store wurde ein neuer Abschnitt zur Barrierefreiheit hinzugefügt, der die Barrierefreiheitsfunktionen von Apps und Spielen hervorhebt. Diese Barrierefreiheitskennzeichnungen bieten Nutzern eine neue Möglichkeit, vor dem Download zu erfahren, ob eine App für sie barrierefrei ist, und geben Entwicklern die Möglichkeit, ihre Nutzer besser über die von ihrer App unterstützten Funktionen zu informieren.
- Mehrere Fehler in der Apple TV-App wurden behoben, darunter doppelt angezeigte Einträge und fehlerhaft dargestellte Texte und Bilder. Außerdem wurde die Lesbarkeit von bestimmten Inhaltskarten verbessert.
Behobene Probleme (Auszug)
- Bei einigen Modellen des iPhone 15 und iPhone 16 wird möglicherweise ein Symbol für niedrigen Batteriestand angezeigt und sie können nach dem Update auf iOS 26 Beta nicht gestartet werden.
- Benutzern mit alphanumerischen Passwörtern wird möglicherweise ein Passwort-Eingabebildschirm angezeigt, der nur eine Ziffer akzeptiert, was eine korrekte Eingabe verhindert.
- CloudKit-Freigabe-URLs starten keine Apps von Drittanbietern.
- Auf einem Dual-SIM-iPhone mit mehreren aktivierten Leitungen wird die mobile Datennutzung möglicherweise nicht aktualisiert, nachdem die Standardleitung für mobile Daten geändert wurde.
- CarPlay-Vorlagen-Apps, die den Bildschirm „Jetzt läuft“ verwenden, laden gelegentlich keine Grafiken im Vollbildmodus.
- Die Verwendung von ARBodyTrackingConfiguration führt auf bestimmten Geräten zu einem Absturz.
Bekannte Probleme (Auszug)
- Alternative App-Verteilung: Wenn Webbrowser, die sich in der Entwicklung befinden, auf Geräten getestet werden, die nicht für alternative App-Verteilungsfunktionen geeignet sind, können sie über das Internet verteilte Apps nicht erfolgreich installieren. Die App-Installation wird zwar gestartet, schlägt jedoch vor dem Abschluss fehl.
- Die Kommunikationssicherheit kann dazu führen, dass FaceTime hängen bleibt, wenn sie ausgelöst wird, um eine Intervention anzuzeigen.
- Ein Benutzer, der mehrere Anrufe auf einem iPhone ohne Dynamic Island führt, sieht zwei Swap-Schaltflächen und die Schaltfläche neben dem Namen des Kontakts ist nicht funktionsfähig.
- Der kursive Willkommenstext fehlt möglicherweise am Ende des Setup-Assistenten.
- Zeichen für Monogramm-Avatare in einigen nicht-englischen Sprachen werden möglicherweise als unbekannte Symbole angezeigt.
Die vollständige Liste der bekannten und behobenen Probleme sowie weitere neue Funktionen findet ihr im Developer-Bereich auf der Webseite von Apple.
Passend zum Thema
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare