iOS 26: Die dritte Beta ist da – Das ist neu!
Entwickler haben seit gestern Abend Zugriff auf die dritte Beta von iOS 26. Apple hat wieder ein paar Änderungen vorgenommen, die wir euch an dieser Stelle vorstellen möchten.
Foto-Credits: AppTicker
Die iOS-26-Beta ist jetzt seit gut einem Monat verfügbar, kann im Moment aber nur über Entwickler-Accounts heruntergeladen und installiert werden. Irgendwann in den nächsten Tagen oder Wochen soll die erste Public Beta erscheinen. Bis es so weit ist, verbessert Apple iOS 26 konstant weiter.
Wir befinden uns seit gestern Abend in der dritten Beta-Runde. Für Entwickler wird auf den Servern von Apple neben dem neuen iPhone-Betriebssystem die Beta 3 von iPadOS 26, macOS 26, watchOS 26, tvOS 26 und visionOS 26 zum Ausprobieren angeboten. Was die Änderungen betrifft, gibt es zur neuesten Vorabversion von iOS 26 mittlerweile genügend Feedback.
„Liquid Glass“ wieder mit verbesserter Transparenz
Was noch kurz nach der Präsentation von iOS 26 zu durchweg positiven Resonanzen führte, änderte sich, als immer mehr Entwickler die neue Designsprache „Liquid Glass“ ausprobierten. In der ersten Beta verschlechterte die Glasoptik die Lesbarkeit von Bedienelementen im Kontrollzentrum und bei den Mitteilungen.
Mit der Beta 2 wurde der Transparenzeffekt dann angepasst, was man durchaus als gelungen betrachten konnte. Die dritte Beta kommt wieder mit einer Änderung bei der Transparenz. Die Apple-Entwickler haben den Steuerelementen, Glasleisten und Buttons einen milchigen Touch verpasst. Das wiederum sorgte wieder für Unmut, beispielsweise bei Bloombergs Mark Gurman („Apple hat „Liquid Glass“ drastisch reduziert. Mir gefällt die Änderung überhaupt nicht.“ via X).
Bis zum Launch der ersten Public Beta kann es noch etwas dauern. Die finale Version wird wahrscheinlich wieder Mitte September erscheinen – genug Zeit für die Entwickler im Apple Park, „Liquid Glass“ weiter zu optimieren.
Weitere Neuerungen in iOS 26
Die Designsprache „Liquid Glass“ ist nicht die einzige Änderung, die Apple in der dritten Beta vorgenommen hat. Es gibt auch neue Funktionen und weitere Anpassungen:
Kontrollzentrum
- Die blauen (WLAN, AirDrop, …) und grünen (Mobilfunk) Symbole im Kontrollzentrum leuchten nun etwas heller. Farblich wirkt die Oberfläche in der Beta 3 deutlich besser, was auch dem neuen „Liquid Glass“ Transparenzeffekt geschuldet ist.
Safari
- Apple hat die Benutzeroberfläche des Browsers ebenfalls für „Liquid Glass“ optimiert. Neu gestaltete Elemente findet man in der Leseliste und bei den Lesezeichen.
Karten
- Apples Karten-App informiert nun den Nutzer, wenn es auf dem Weg zur Arbeit zu Verzögerungen durch Baustellen, Stau oder Unfällen kommt. Außerdem wird man jetzt auch in den Offline-Karten gewarnt, wenn man sich in Gebieten befindet, in denen regelmäßig Nebelbänke auftauchen.
Hintergrundbilder
- Unter iOS 26 kann man endlich etwas mehr Feintuning an den mitgelieferten Hintergrundbildern vornehmen. Mit „Himmel“, „Schatten“, „Halo“ und „Dämmerung“ stehen vier voreingestellte Optionen zur Wahl. Darüber hinaus stehen noch ein Lila- und drei Blautöne zur Verfügung.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare