iOS 26 erinnert den Nutzer daran, den Akku der AirPods aufzuladen
Die AirPods, oder besser gesagt das Ladecase, erhalten mit iOS 26 ein weiteres neues Feature. Auf Wunsch gibt das iPhone mit dem neuen Betriebssystem einen Hinweis aus, wenn der Füllstand des Akkus zur Neige geht.
Foto-Credits: 9to5mac
iOS 26 hat einige neue Funktionen für die AirPods an Bord. Für die AirPods Pro 2 und die AirPods 4 hat der iPhone-Hersteller bereits einiges angekündigt.
Zu den Neuerungen gehört beispielsweise die verbesserte Audioqualität. Außerdem kann Audio unter iOS 26 mit den beiden Kopfhörern in Studioqualität aufgezeichnet werden. Dazu gesellt sich noch eine Fernbedienung für die iPhone-Kamera, das Pausieren der Wiedergabe wenn man einschläft oder das nahtlose Zusammenspiel mit CarPlay.
iOS 26 achtet auf den Akku der AirPods
Ein weitere kleine, aber durchaus feine Neuerung betrifft den Akku der AirPods. Dieser wird ab iOS 26 nämlich auf Wunsch überwacht. Konkret geht es um den Füllstand der Batterie der Kopfhörer und des Ladecase. Unterschreitet dieser einen bestimmten Wert, erhält man eine entsprechende Meldung auf dem iPhone-Display.
Wie Benjamin Mayo von 9to5mac herausgefunden hat, scheint iOS 26 den Nutzer auch an das Aufladen der AirPods zu erinnern, wenn der Akku noch einigermaßen voll ist aber man sich in der Nähe eines Ladegeräts befindet. Das erkennt das System beispielsweise daran, wenn man das gekoppelte iPhone an ein Netzteil ansteckt.
In den Einstellungen kann die neue Funktion deaktiviert werden. Dafür navigiert man unter iOS 26 zum Punkt „AirPods“ und wählt dort den neuen Reiter „Batterie“. In diesem Abschnitt hat Apple nun auch die Konfiguration für das optimierte Laden des Akkus untergebracht.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare