Windows auf ARM-Macs: Ob es Bootcamp für "Apple Silicon" geben wird, hängt von Microsoft ab
Der M1-Chip in den neuen Macs macht vieles besser als die Vorgängermodelle, nur auf eine Windows-Installation müssen Nutzer aktuell noch verzichten. Ob es Windows jemals auf ein M1-System schafft, hängt von Microsoft ab.
Das neue macOS 11 "Big Sur" unterscheidet sich bei der Installation auf einem Mac mit "Apple Silicon" in einem wesentlichen Punkt zu den älteren Apple-Systemen: Auf den ARM-Macs gibt es kein Boot Camp. Boot Camp ist Voraussetzung, um Windows auf einem Mac aufzuspielen. Käufer eines neuen MacBook Air, MacBook Pro oder des Mac mini mit M1-Chip können also Windows nicht installieren.
Wie Apples Senior Vice President für Software-Entwicklung Craig Federighi in einem Interview mitteilte, würde sich Apple nicht gegen eine Windows-Installation stellen. Vielmehr liegt der Ball nun bei Microsoft. Die Windows-Macher haben bereits ein ARM-Windows entwickelt und kommerziell im Einsatz - allerdings nur auf OEM-PC-Systemen. Für andere Einsatzzwecke weigert man sich in Redmond im Moment noch, die Lizenz freizugeben.
 in der AppTicker-News App
in der AppTicker-News App im Browser
im Browser
2 Kommentare
Parallels
Parallels wirbt doch damit, dass es Windows auf dem M1 Chip unterstützt, wenn auch nur emuliert, somit für mich aber eine Option und ein Argument für das Macbook Air mit M1 Chip.
Parallels vs Bootcamp auf X86
Ich persönlich finde Parallels ist die beste Virtualisierungslösung für den Mac. Ist sehr gut eingebunden und performant. Da ich aber auch gerne zocke, kommt bei mir parallel noch eine Bootcamp Installation zum Einsatz. Der direkte Hardware Zugriff wirkt sich dafür positiv aus. Dabei schlägt sich Parallels erstaunlich gut. Ich habe Performance Unterschiede beim Zocken von ca. 25% gemessen (FarCry Primal Benchmark). Konnte aber leider auf beiden Systemen nicht exakt die gleichen Settings verwenden. Parallels unterstützt noch kein DirectX 12. Daher ist das Ergebnis mit Vorsicht zu geniessen. Für mich als Gelegenheitszocker wäre Bootcamp also immer noch zu bevorzugen.