iPhone 20: Apple verzichtet angeblich auf mechanische Tasten

Smartphone
Stefan

in zwei Jahren feiert das iPhone seinen 20. Geburtstag. Das Jubiläumsmodell wird wahrscheinlich als iPhone 20 vermarktet und soll einem neuen Leak zufolge ohne mechanische Tasten ausgeliefert werden.

iPhone 20: Apple verzichtet angeblich auf mechanische Tasten

Foto-Credits: AppTicker


Die aktuelle iPhone-Generation ist gerade einmal ein paar Wochen auf dem Markt und schon überschlagen sich in der Gerüchteküche die Meldungen zu den iPhones der nächsten Jahre. Das zusammen mit dem iPhone 18 wahrscheinlich das iPhone Fold vorgestellt wird, ist schon länger bekannt.

Vergangene Woche erreichte uns dann eine Meldung zu den Smartphones, die Apple für 2027 und 2028 auf dem Plan hat. So soll in drei Jahren beispielsweise ein Klapp-iPhone erscheinen, das an das Galaxy Flip erinnert. Ein Jahr vorher kommt das Jubiläums-iPhone, mehreren Berichten zufolge angeblich komplett randlos mit einem OLED, das um die Ränder herum gebogen wird.

Verzicht auf mechanische Tasten?

Um ein solch randloses Design zu ermöglichen, sind mechanische Tasten eine echte Herausforderung – vor allem, da sich der Bildschirm vermutlich Over-the-Edge um die vier Ränder herum schmiegt, was wenig bis gar keinen Platz für mechanische Tasten bieten würde. Apple will das Problem angeblich mit Solid-State-Tasten lösen. Das berichtet der chinesische Leaker Instant Digital (via MacRumors). Er schreibt, dass im iPhone 20 keine mechanischen Tasten verbaut werden.

Funktionsprüfung angeblich schon abgeschlossen

Die Solid-State-Tasten werden direkt in den Rahmen eingelassen und geben beim Drücken haptisches Feedback. Ersetzt werden dem Leak zufolge die Seitentaste, die Lautstärketasten, die Actiontaste sowie die Kamerasteuerung. Der Designprozess und die Funktionsprüfung wurde im Apple Park bereits abgeschlossen, sodass intern schon bald ein erster Prototyp mit Solid-State-Tasten getestet werden dürfte.

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser