Dass sich das iPhone Air nicht so gut verkauft wie gedacht, ist bekannt. Angeblich ist das beim iPhone 16e auch der Fall. Einen Nachfolger sollen beide Modelle aber trotzdem bekommen.
Foto-Credits: Apple
Ein paar Wochen nach der Markteinführung des iPhone Air machten erste Gerüchte über schlechte Absatzzahlen des ultraschlanken iPhones mit Single-Kamera die Runde. Kurz darauf wurde berichtet, dass Apple die Produktion heruntergefahren hat und sich mehr Zeit für das iPhone Air 2 lassen möchte, das wohl ein Jahr später als geplant auf den Markt kommen wird. Mittlerweile wurde die Fertigung des iPhone Air vermutlich sogar komplett eingestellt.
Auch miese Zahlen beim iPhone 16e?
Vor der Einführung des iPhone 16e hatte der Leaker Fixed Focus Digital die korrekte Bezeichnung des neuen Einsteiger-iPhones vorhergesagt. Auch andere seiner Prognosen trafen voll ins Schwarze. Deshalb kann man die Nachricht, dass sich das iPhone 16e wohl genauso schlecht verkauft wie das iPhone Air, durchaus ernst nehmen.
Fixed Focus Digital schreibt, dass die Nachfrage nach dem iPhone 16e, das im Februar dieses Jahres in den Handel kam, wohl sehr gering ist (via 9to5mac):
„Das iPhone Air und das iPhone 16e verkaufen sich nicht gut, aber derzeit werden beide Modelle wie geplant aktualisiert, das iPhone 17e im Frühjahr.“
Zukunft des iPhone „e“ ungewiss
Der Leaker nennt allerdings keine Details über eine etwaige Drosselung oder gar Einstellung der Produktion. Es kann aber auch sein, dass das iPhone 16e bzw. die „e“-Linie das Schicksal der Plus-iPhones, der „minis“ und des iPhone Air (1. Generation) teilt und irgendwann eingestellt wird. Oder Apple wagt sich an ein Neudesign; vielleicht ein „e“-mini-Hybrid, den man optional auch als Pro-Modell anbieten könnte.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare