Das ging jetzt schneller, als gedacht: Apple hat soeben das neue MacBook Pro mit M5 Chip vorgestellt. Der Preis für die neueste Generation mit dem regulären M5 beginnt bei 1.799 Euro.
Foto-Credits: Apple
Kurz nachdem wir über die Ankündigung von Apples Senior Vice President für weltweites Marketing Greg Joswiak auf X berichtet haben, hat Apple nun in seinem Newsroom ein neues Notebook vorgestellt. Wie wir bereits vermutet haben, geht es um das 14 Zoll große MacBook Pro, das mit der Basisvariante des M5 ausgestattet ist.
Am Design des neuen Pro-Notebooks hat sich wenig geändert. Auf den ersten Blick sieht es genau so aus, wie das Vorgängermodell.
„Der nächste große Sprung für KI auf dem Mac“
Kommen wir zuerst zum Prozessor. Der M5 ist eine Weiterentwicklung des M4 und soll bei der KI Performance 3,5-mal schneller arbeiten als sein Vorgänger. Im direkten Vergleich zum M1 liegt der Faktor sogar bei sechs.
Die Basisvariante des M5 verfügt über die folgenden Spezifikationen:
10‑Core CPU
10‑Core GPU
16‑Core Neural Engine
Dazu gesellen sich 16 GB Arbeitsspeicher, der mit 150 GB/s Bandbreite angeschlossen ist. Für die integrierte Grafikeinheit gibt Apple bei der Grafikleistung sowie bei der Bildrate eine Verbesserung mit dem Faktor 1,6 an, verglichen mit dem Basis-M4.
Weitere Leistungsangaben von Apple:
KI Videoverbesserung in Topaz Video, die bis zu 7,7-mal schneller ist im Vergleich zum 13 Zoll MacBook Pro mit M1 und bis zu 1,8-mal schneller im Vergleich zum 14 Zoll MacBook Pro mit M4.
3D Rendering in Blender, das bis zu 6,8-mal schneller ist im Vergleich zum 13 Zoll MacBook Pro mit M1 und bis zu 1,7-mal schneller im Vergleich zum 14 Zoll MacBook Pro mit M4.
Bildraten in Games, die bis zu 3,2-mal höher sind im Vergleich zum 13 Zoll MacBook Pro mit M1 und bis zu 1,6-mal höher im Vergleich zum 14 Zoll MacBook Pro mit M4.
Eine Build Performance beim Kompilieren von Code in Xcode, die bis zu 2,1-mal schneller ist im Vergleich zum 13 Zoll MacBook Pro mit M1 und bis zu 1,2-mal schneller im Vergleich zum 14 Zoll MacBook Pro mit M4.
Preise und Verfügbarkeit
Wie eingangs erwähnt, beginnen die Preise hierzulande bei 1.799 Euro. Apple wäre aber nicht Apple, wenn man durch optionale Konfigurationen nicht noch etwas mehr Geld auf den Tisch legen könnte. Auf der Webseite stehen neben dem Standardmodell noch zwei weitere zur Wahl:
M5 MacBook Pro mit 10‑Core CPU, 10‑Core GPU, 16 GB Arbeitsspeicher und 512 GB SSD Speicher ab 1.799 Euro
M5 MacBook Pro mit 10‑Core CPU, 10‑Core GPU, 16 GB Arbeitsspeicher und 1 TB SSD Speicher ab 2.049 Euro
M5 MacBook Pro mit 10‑Core CPU, 10‑Core GPU, 24 GB Arbeitsspeicher und 1 TB SSD Speicher ab 2.299 Euro
Weitere Aufrüstmöglichkeiten bieten die SSD, die man jetzt mit bis zu 4 TB bestellen kann. Beim RAM sind bis zu 32 GB möglich. Darüber hinaus ist im Lieferumfang kein Netzteil enthalten. Wer ein solches benötigt, hat die Wahl zwischen einem 70 Watt Charger für 65 Euro und einem Netzteil mit 90 Watt für 85 Euro. Darüber kann man für 190 Euro ein Display mit Nanotextur wählen. Geliefert wird neben dem M5 MacBook Pro noch ein zwei Meter langes USB‑C auf MagSafe 3 Kabel.
Bestellungen nimmt Apple ab sofort in seinem Online Store entgegen. Wer sein neues M5 MacBook Pro heute bestellt, wird bereits in einer Woche ab dem 22. Oktober beliefert.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare