Formel 1: Apple sichert sich die Exklusivrechte für Übertragungen in den USA

Apple
Stefan

Jetzt ist es offiziell: Apple hat in seinem Newsroom einen exklusiven Mega-Deal mit der Formel 1 bekannt gegeben. Ab 2026 laufen alle Rennen auf amerikanischem Boden in den USA nur noch über Apple TV.

Formel 1: Apple sichert sich die Exklusivrechte für Übertragungen in den USA

Foto-Credits: Apple


Schon lange wird gemunkelt, dass sich Apple für die Streaming-Rechte der Formel 1-Rennen in den Vereinigten Staaten interessiert. Jetzt ist der Deal perfekt. In seinem amerikanischen Newsroom schreibt der iPhone-Hersteller Folgendes:

  • „Apple und die Formel 1 haben heute eine fünfjährige Partnerschaft bekannt gegeben, die ab nächstem Jahr alle F1-Rennen exklusiv auf Apple TV in den USA übertragen wird.“

Formel 1-Geschäftsführer Stefano Domenicali äußerte sich ebenfalls zum neuen Rechteinhaber:

  • „Das ist eine unglaublich spannende Partnerschaft für die Formel 1 und Apple, die sicherstellen wird, dass wir unser Wachstumspotenzial in den USA mit den richtigen Inhalten und innovativen Vertriebskanälen weiter maximieren können. […] Wir haben die gemeinsame Vision, diesen großartigen Sport unseren Fans in den USA näherzubringen und durch Live-Übertragungen, spannende Inhalte und ein ganzjähriges Angebot neue Fans zu gewinnen, die wir langfristig begeistern möchten.“

140 Millionen US-Dollar pro Saison

Medienberichten zufolge nimmt Apple für die exklusiven Übertragungsrechte in den USA viel Geld in die Hand. Pro Jahr beläuft sich die Zahlung auf angeblich 140 Millionen Dollar. Der bisherige Rechteinhaber ESPN bezahlte mit 90 Millionen Dollar deutlich weniger. Im Rahmen der fünfjährigen Laufzeit der Verträge summiert sich das Ganze also auf insgesamt 700 Millionen Dollar.

Für deutsche F1-Fans bleibt vorerst alles beim Alten

Während amerikanische Formel 1-Fans, die alle Rennen sehen möchten, jetzt zwei Abonnements abschließen müssen, ändert sich in Deutschland vorerst nichts. Hierzulande liegen die Übertragungsrechte der Formel 1 für die Rennen, die Qualifyings, Sprints und die Trainings bis Ende 2027 bei Sky. Ausgewählte Rennen werden weiterhin kostenlos bei RTL im Free-TV gezeigt.

Wer in den Vereinigten Staaten Apple TV bereits abonniert hat, kann die Rennen ab dem nächsten Jahr in der App anschauen. Dazu gibt es außerdem umfassende Berichterstattung sowie Extras wie interaktive Kameraperspektiven, Live-Daten und exklusive Hintergrundinhalte.

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser