Eigentlich kann es nur dem geringen Platz oder den zusätzlichen Kosten geschuldet sein, dass Apple noch keine Apple Watch mit Touch ID verkauft. Für die 2026er-Modelle wird das aber gerade im Apple Park getestet.
Foto-Credits: AppTicker
Mittlerweile hat man mehrere Möglichkeiten, die Apple Watch zu entsperren. Entweder gibt man den Code direkt auf dem Display der Uhr ein oder man nutzt ein gekoppeltes iPhone für den Entsperrvorgang. Auf biometrische Sensoren zum Lesen des Fingerabdrucks oder gar eine Gesichtserkennung müssen Besitzer einer Apple-Smartwatch aber bisher verzichten.
Code verrät Apple Watch mit Touch ID
Im Apple Park läuft alles, was irgendwie mit Touch ID zu tun hat, unter dem Codenamen „AppleMesa“. Der Redaktion von MacWorld wurde ein Schwung „Entwicklercode“ zugespielt, der angeblich für aktuelle Hardware gedacht ist, die mit „AppleMesa“ arbeitet. Konkret geht es bei dem Leak um eine Apple Watch mit Touch ID.
Prototyp im Test
In Cupertino hat man wohl gerade den Prototyp einer solchen Uhr im Einsatz. Dabei könnte es gut sein, dass es sich um die Apple Watch Series 12 handelt, denn sowohl die „Ultra“- als auch die „SE“-Linie erhalten aller Voraussicht nach in diesem Jahr ein Upgrade. Eine Patentanmeldung des Konzerns beschreibt einen Touch ID-Sensor, der in der Seitentaste der Uhr untergebracht ist (via Patently Apple).
Wenn Apple mit dem Prototyp zufrieden ist, stehen die Chancen gut, dass wir vielleicht schon nächstes Jahr die erste Apple Watch mit Touch ID in Form der Series 12 zu sehen bekommen.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare