watchOS 26 verbessert die Überwachung des Akkus der Apple Watch
Mit watchOS 26 führt Apple ein neues Tool zur Überwachung der Batterie ein. Die Uhr gibt mit dem neuen Betriebssystem eine Warnmeldung aus, wenn sich der Akku schneller als gewohnt entlädt.
Foto-Credits: Apple
Wenn amn einen Schwachpunkt der Apple Watch sucht, kommt man schnell auf die Batterie. Mit einer vollen Ladung kommt man zwar normalerweise gut durch den Tag. Startet man aber ein Training, die Navigation oder hört man Musik, wird die Uhr aber oft schneller entladen, als einem lieb ist.
Der Energiesparmodus kann in einem solchen Fall helfen, die Zeit, bis man die Apple Watch an ein Ladegerät anschließen kann, zu überbrücken – wenn man ihn rechtzeitig aktiviert. Dabei soll ab watchOS 26 ein neues Tool helfen, das den Ladestand und den Energieverbrauch der Batterie überwacht.
Der 9to5mac-Redakteur Benjamin Mayo berichtet beispielsweise, dass seine Uhr bereits die Aktivierung des Stromsparmodus empfahl und einen entsprechenden Hinweis auf dem Display anzeigte, als der Füllstand des Akkus seiner Uhr 50 Prozent erreichte.
Bisher keine Kommentare