Apple integriert Schrittzähler in die Health-App beim iPhone 5s
Mit der gestern Abend veröffentlichten dritten Beta-Version von iOS 8 sorgte Apple für ein neues sehr interessantes Feature für die Health-App, die zur Entwicklermesse WWDC erstmals präsentiert wurde. Der M7 Motion-Chip vom Apple iPhone 5s unterstützt nämlich nun einen Schrittzähler, der in der Health-App integriert ist.
Viele verschiedene Apps aus dem App Store greifen bereits auf die Daten zurück, die der M7 Motion-Prozessor erfasst. Apple selbst bietet bis dato jedoch kaum Apps an, die diese Informationen verarbeiten. Mit der Health-App kommt allerdings nun ein Programm von Apple hinzu. Die dritte Beta-Version von iOS 8 unterstützt nämlich einen Schrittzähler. Der M7 Motion-Chip ist zudem nicht nur im Apple iPhone 5s integriert, sondern ebenso im iPad Air sowie im iPad mini mit Retina-Display. Die Health-App konzipiert Apple wohl jedoch vorrangig für das iPhone.
Keine zusätzliche Hardware ist mehr notwendig
iPhone-Nutzer, die ihre Laufeinheiten und vereinzelte sportliche Aktivitäten mit dem Smartphone erfassen wollen, werden mit der Veröffentlichung von iOS 8 demnach nicht mehr auf Zubehör von Drittherstellern angewiesen sein. Aufgrund der automatischen Integration von einem solchen Feature ist dies bequem mit der Health-App möglich, die des Weiteren diverse weitere Fitness- und Gesundheitsdaten erfasst, analysiert und übersichtlich darstellt.
Bisher keine Kommentare