Kommen wir zur letzten Neuerscheinung des heutigen Abends. Wer eine Vision Pro sein Eigen nennt, kann das Mixed-Reality-Headset auf visionOS 26 aktualisieren.
Foto-Credits: Apple
Zugegeben: Die Zahl der Besitzer einer Vision Pro dürfte sich hierzulande in Grenzen halten. Doch auch in anderen Ländern gehört das erste Mixed-Reality-Headset von Apple eher zu den Nischenprodukten. Das liegt vor allem am Preis, denn die mehr als 600 Gramm schwere Brille, die mit den Händen, den Augen und der Stimme gesteuert werden kann, kostet hierzulande ohne Extras mindestens 3.999 Euro.
„Liquid Glass“ für Alle
Was auf dem iPhone, dem iPad oder dem Mac als neues Feature gilt, gehört auf der Vision Pro in anderer Form schon lange zum Standard. Die Rede ist von der Designsprache „Liquid Glass“, bei deren Entwicklung das ursprüngliche Betriebssystem des Headsets Pate stand. Apple hat natürlich visionOS 26 entsprechend angepasst, sodass die Darstellung auf allen Geräten des iPhone-Herstellers einheitlich ist.
Weitere neue Funktionen:
Platziere Widgets deiner wichtigsten Apps und Infos dort, wo du sie am liebsten hast – und sie bleiben da.
Räumliche Szenen verwandeln Fotos. Perfekt zum Hineinlehnen und Umschauen.
Surfe durchs Internet und erlebe räumliche Szenen und 3D Modelle, während du scrollst.
Neue Games auf einem ganz neuen Level. Mit erweiterter Controller Unterstützung (u. a. Logitech Muse, PlayStation VR2 Sense Controller und mehr).
Apple Vision Pro Erlebnisse jetzt auch gemeinsam mit Freund:innen und Kolleg:innen im gleichen Raum.
Nahtloses Wechseln durch das Speichern von Augen- und Handdaten einer Apple Vision Pro auf einem iPhone.
Gruppiere Apps in Ordnern in der Home Ansicht der Apple Vision Pro.
Handerfassung bis zu 90 Hertz: Unsere bisher schnellste Handerfassung, die dazu beiträgt, dass sich räumliche Spiele flüssiger und reaktionsschneller anfühlen.
Scrolle automatisch durch Webseiten in Safari und andere Apps – einfach mit deinen Augen.
iPhone entsperren. Entsperre dein iPhone, während du die Apple Vision Pro trägst, indem du es einfach ansiehst (iPhone mit Face ID wird vorausgesetzt).
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare