iPhone 17 Pro: Diese sieben neuen Funktionen erwarten uns noch in diesem Jahr

Apple
AppTickerTeam

Der Herbst 2024 könnte für Apple ein großer Erfolg werden, vor allem mit dem ultradünnen iPhone 17 Air, das großes Potenzial hat, ein echter Kassenschlager zu werden.

iPhone 17 Pro: Diese sieben neuen Funktionen erwarten uns noch in diesem Jahr

Doch wie steht es um die Flaggschiffmodelle iPhone 17 Pro und Pro Max? Nachfolgend sind sieben spannende Neuerungen, die für das iPhone 17 Pro und Pro Max im September erwartet werden.

1. 24-Megapixel-Frontkamera

Die Kameras des iPhones werden jedes Jahr besser, doch bisher lag der Fokus hauptsächlich auf der Rückkamera. Mit der neuen iPhone-17-Serie wird Apple endlich auch die Frontkamera deutlich verbessern: Von einem 12-Megapixel-Sensor wechselt das Unternehmen auf ein brandneues 24-Megapixel-Modul.

Dies ermöglicht deutlich bessere Selfies und Videos. Höchste Zeit, dass die Frontkamera in Sachen Qualität zur Rückkamera aufschließt!

2. Neuer A19-Pro-Chip

Wie gewohnt spendiert Apple seinen neuesten iPhones einen leistungsfähigeren Chipsatz. In diesem Jahr kommt der neue A19 Pro-Chip, der ausschließlich im iPhone 17 Pro und Pro Max verbaut wird.

Während das neue iPhone 17 Air vermutlich viele Pro-Nutzer beeindrucken wird, bleibt es bei diesem Modell beim standardmäßigen A19-Chip – genau wie beim Basis-iPhone 17. Der A19 Pro-Chip im Pro-Modell wird jedoch Apples leistungsfähigster Prozessor sein.

3. 12 GB RAM – so viel wie nie zuvor

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) macht Arbeitsspeicher in Apples Geräten immer wichtiger. Besonders Nutzer des iPhone 15 spürten die Auswirkungen, da der begrenzte Arbeitsspeicher das Gerät inkompatibel mit Apples intelligenter Software machte.

Für die Pro-Modelle des iPhone 17 wird Apple diesen Flaschenhals beheben: Sie sollen 12 GB RAM erhalten – das ist die bisher größte Menge an Arbeitsspeicher, die ein iPhone je hatte!

Verglichen mit den 8 GB RAM des iPhone 16 Pro ist das ein 50-prozentiger Sprung nach oben. Noch unklar ist, ob die Standardmodelle iPhone 17 und 17 Air ebenfalls 12 GB erhalten, doch bei den Pro-Varianten gilt dies als sicher.

4. Eigener WLAN- und Bluetooth-Chip von Apple

Apple entwickelt seit Jahren seine eigenen Modem-Chips – sowohl für 5G als auch für WLAN. Mit dem iPhone 17 Pro und Pro Max könnten diese Bemühungen erstmals Früchte tragen.

Die Pro-Modelle sollen mit einem neuen kombinierten WLAN- und Bluetooth-Chip aus Apples Eigenentwicklung ausgestattet werden. Ob dieser auch in die übrigen Modelle Einzug hält, bleibt abzuwarten.

Das iPhone 17 Air hingegen könnte als einziges Gerät Apples neuen C1-Modemchip erhalten. Die Pro-Modelle bleiben wohl noch ein weiteres Jahr bei Qualcomms 5G-Lösungen.

5. Größerer Rechteck-Kamerabuckel

Wie schon bei den iPhone-16-Pro-Modellen wird Apple die Pro-Serie 2024 besonders auf die Kameranutzung optimieren.

Berichten zufolge werden das iPhone 17 Pro und Pro Max einen größeren „rechteckigen Kamerabuckel“ erhalten. Welche Vorteile dies konkret bringt, bleibt noch unklar – denkbar ist ein neues Kamera-Feature oder eine verbesserte Technologie im Inneren.

Zusätzlich könnte die obere Gehäusehälfte aus Vollaluminium bestehen, während das untere Gehäuse aus Glas bleibt, um kabelloses Laden zu gewährleisten.

6. Neues Design mit Aluminium und möglicher „Sky Blue“-Farboption

Ein besonders interessantes Gerücht betrifft das Design. Das iPhone 17 Pro und Pro Max erhalten demnach einen neuen Rahmen aus Aluminium, der das bisher verwendete Titan ersetzen soll.

Bemerkenswert ist dieser Wechsel, da Apple das Material Titan erst 2023 für seine Pro-Modelle eingeführt hatte. Warum Apple erneut wechselt, bleibt unklar – möglicherweise bietet Aluminium jedoch Vorteile beim Gewicht oder ermöglicht neue Farboptionen.

Eine der neuen Farben, die dabei in Betracht kommen, ist ein Sky Blue-Ton, der für frischen Wind in den bisherigen Farbkombinationen sorgen könnte.

7. Verbesserte Kühlung mit Dampfkammer

Apple plant offenbar, das gesamte Line-up des iPhone 17 mit besseren Kühlsystemen auszustatten. Besonders das iPhone 17 Pro Max wird hier herausstechen: Es soll zusätzlich zu Graphitschichten eine fortschrittliche Dampfkammer erhalten, um die Wärmeableitung zu verbessern.

Eine Dampfkammer ist ein Kühlsystem, das auf dem Prinzip der Verdampfung und Kondensation eines Fluids basiert, um Wärme effektiv zu verteilen und abzuleiten

Dies zeigt einmal mehr, wie wichtig Apples KI-Technologien für die Zukunft sind: Mehr Leistung durch stärkere Chips und zusätzlichen Arbeitsspeicher erfordert auch eine bessere Kühlung, um eine dauerhaft hohe Performance zu gewährleisten.

Fazit: iPhone 17 Pro – die Highlights im Überblick

Diese Liste an neuen Features für die iPhone-17-Pro-Modelle zeigt, dass Apple in diesem Jahr ein spannendes Line-up bietet.

Besonders die leistungsstarken Verbesserungen bei Chip, Kamera und RAM sowie das neue Design könnten viele Käufer ansprechen. Allerdings dürfte das ultradünne iPhone 17 Air für einige Nutzer ebenfalls interessant sein – trotz der Einschränkungen im Vergleich zu den Pro-Geräten.

Wir sind gespannt was Apple uns im Herbst tatsächlich vorstellen wird.

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser