Support endet: Alte Apple-Geräte verlieren im Herbst den Zugriff auf HomeKit & Apple Home
Im Herbst dieses Jahres schaltet Apple die Unterstützung für die im Moment noch verfügbare Schnittstelle HomeKit ab. Apple Home steht dann ausschließlich auf Betriebssystemen zur Verfügung, die seit Ende 2022 erschienen sind.
Foto-Credits: Apple
Es ist immer ärgerlich, wenn man noch alte Hardware im Einsatz hat und bestimmte Apps irgendwann nicht mehr funktionieren. Zuletzt hat das beispielsweise einige WhatsApp-Nutzer betroffen, da der Messenger nur noch für iOS 15.1 oder neuer angeboten wird. Das gleiche Los trifft nun die App Apple Home.
Der iPhone-Hersteller hat auf seiner englischsprachigen Webseite das zugehörige Support-Dokument aktualisiert und weist dort auf das Support-Ende älterer iPhones, iPads und anderer Geräte hin:
- „Der Support für die vorherige Version von Apple Home endet im Herbst 2025. Aktualisieren Sie jetzt, um Unterbrechungen bei Ihrem Zubehör und Ihren Automatisierungen zu vermeiden.“
iPhone 6s und weitere Geräte nicht mehr unterstützt
Die minimalen Systemvoraussetzungen haben zur Folge, dass Apple Home und HomeKit auf zahlreichen älteren Apple-Geräten nicht mehr genutzt werden kann:
- „Aktualisieren Sie Ihr iPhone, iPad, Ihren Mac, Ihr Apple TV, Ihren HomePod und Ihre Apple Watch auf die neueste Software. Geräte, die […] verbunden sind und nicht iOS 16.2, iPadOS 16.2, macOS 13.1, tvOS 16.2 oder watchOS 9.2 oder höher verwenden, verlieren den Zugriff auf das Smart Home, bis das Gerät aktualisiert wurde. Dies gilt auch für Personen, die Sie zur Steuerung Ihres Zuhauses einladen.“
Konkret bedeutet dieser Schritt das Aus für alle iPhones und iPads, die nicht mit iOS 16 bzw. iPadOS 16 kompatibel sind. Das wären u. a. das iPhone 6s und 6s Plus, die beiden iPhone 7 sowie das iPhone SE der ersten Generation und der iPod touch (7. Generation), da diese allesamt maximal mit iOS 15.8.4 laufen. Gleiches gilt für das iPad, wo iPadOS 15.8.4 die letzte Ausbaustufe für das iPad Air 2 sowie das iPad mini der vierten Generation repräsentiert.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare