iPhone 17: Kommt in diesem Jahr die Preiserhöhung?

Smartphone
Stefan

Schon länger wird gemunkelt, dass das iPhone teurer werden könnte, was bisher aber nicht geschehen ist. Wegen des Zollstreits scheint Apple in diesem Jahr aber nicht um eine Preiserhöhung herumzukommen.

iPhone 17: Kommt in diesem Jahr die Preiserhöhung?

Foto-Credits: Apple


Auch wenn gelegentlich behauptet wird, Apple hätte die iPhone-Preise in den letzten Jahren immer wieder erhöht, sind die Preise in den USA relativ stabil geblieben. Das Pro-Modell wird dort schon lange für 999 Dollar verkauft, das Basis-Modell gibt es für 799 Dollar. Die „Preiserhöhungen“ die wir hierzulande beobachten konnten, waren den Wechselkursen des Euro geschuldet.

Analyst prognostiziert Preiserhöhung

Mit dem Launch der iPhone-17-Serie im Herbst könnte es nun doch passieren, dass Apple die Preise der nächsten iPhone-Generation nach oben hin anpasst. Das berichtet Edison Lee, Analyst der US-amerikanischen Investmentbank „Jefferies Group“ (via 9to5mac). Lee schreibt, Apple habe mit gestiegenen Mehrkosten zu kämpfen. Das sei vor allem auf die durch die Trump-Administration eingeführten Strafzölle zurückzuführen.

Laut den Informationen von Lee werden die beiden Pro-Modelle teurer. Außerdem soll auch der geplante Einführungspreis des iPhone 17 Air etwas höher ausfallen. Das reguläre iPhone 17 würde Apple aber weiter zum gewohnten Preis verkaufen.

Mindestens 50 Dollar mehr

Behält der Analyst recht, sehen die Preise für drei der vier Modelle des iPhone 17 in den Vereinigten Staaten so aus:

  • iPhone 17: 799 Dollar
  • iPhone 17 Pro: 1.049 Dollar
  • iPhone 17 Pro Max: 1.249 Dollar

Da es sich beim iPhone 17 Air um ein neues Produkt handelt, kann man den Verkaufspreis im Moment noch nicht vorhersagen. Es ist unklar, was Apple für die ultraschlanke Variante seiner neuen Flaggschiffe verlangen wird. In Deutschland würde die Anpassung dr beiden Pro-Modelle eine Preiserhöhung von ca. 70 Euro bedeuten.

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser