iPhone 17 Pro & iPhone 17 Pro Max: Das sind Apples neue Flaggschiffe!

Smartphone
Stefan

Nachdem Apple während der heutigen Keynote „Awe Dropping“ das iPhone 17 vorgestellt hat, folgten kurz darauf die beiden Pro-Modelle. Das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max können ab dem 12. September vorbestellt werden, die Preise beginnen bei 1.299 Euro.

iPhone 17 Pro & iPhone 17 Pro Max: Das sind Apples neue Flaggschiffe!

Foto-Credits: Apple


Nach drei Generationen hat Apple das iPhone Plus zugunsten der neuen iPhone Air-Linie eingestellt. An der Speerspitze des diesjährigen iPhone-Line-ups, den beiden Pro-Geräten, hat sich jedoch nichts geändert. Das iPhone 17 Pro (6,3 Zoll) und das iPhone 17 Pro Max (6,9 Zoll) runden die heutige iPhone-Keynote ab und bieten Leistung der Oberklasse, auch wenn es preislich etwas nach oben gegangen ist.

Neu gestaltete Rückseite

Gleich zu Beginn der Präsentation der beiden Pro-Modelle stach uns die neu gestaltete Rückseite ins Auge. Tatsächlich hat Apple an der Höhe des Kamerabuckels gearbeitet und das komplette Modul in eine rechteckige Form gebracht. Auf der linken Seite befinden sich die drei Objektive. Das Mikrofon, der LED-Blitz und der LiDAR-Scanner sind rechts untergebracht.

Die Vorderseite besticht durch etwas dünnere Bildschirmränder. Zwar gibt es andere Smartphones auf dem Markt, deren Ränder noch dünner sind. Das neue Design steht dem iPhone 17 Pro und dem iPhone 17 Pro Max aber gut zu Gesicht.

Der A19 Pro gehört zu den schnellsten Smartphone-Chips

Wie es nicht anders zu erwarten war, werden das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max vom brandneuen A19 Pro-Chip angetrieben. Analog zum A19 liefert auch der A19 Pro eine deutlich höhere Leistung als sein Vorgänger aus dem iPhone 16 Pro (Max).

Gleich geblieben ist allerdings die Anzahl der Kerne: Beim A19 Pro handelt es sich wieder um eine 6‑Core CPU mit zwei Per­for­mance-und vier Effizienz-Kernen, die etwas höher getaktet sind als beim Basis-Chip. Besser dürfte auch die GPU-Leistung ausfallen. Die acht Kerne sollen für eine mehr als 40 Prozent bessere Performance sorgen.

Pro Kamera-System mit 48 MP Tele-Sensor

Apple hat allen vier iPhone 17 ein Upgrade der Frontkamera verpasst. So findet man auch im iPhone 17 Pro und im iPhone 17 Pro Max eine FaceTime-Kamera mit 18 MP. Die drei Objektive des Pro Kamera-Systems auf der Rückseite wurden ebenfalls aufgerüstet und verfügen nun alle über einen jeweils 48 MP großen Sensor. Die Tele-Kamera zoomt jetzt achtfach optisch in Motive hinein.

Interessanter Funfact: Die heutige Keynote wurde laut Apple komplett mit einem iPhone 17 Pro aufgenommen. Videos können in den Formaten ProRes RAW, Dolby Vision HDR, 4K120, ProRes Log und ACES aufgenommen werden. Die neuen Flaggschiffe unterstützen zudem GenLock, das Aufnahmen von mehreren iPhones synchronisiert.

Akku und Energieeffizienz

Das iPhone 17 Pro Max repräsentiert das erste Apple-Smartphone, das mit seinem Akku die Grenze von 5.000 mAh erreicht – zumindest wenn man sich für die reine eSIM-Version entscheidet. Diese wurde nämlich mit einem knapp 5.100 mAh starken Akku ausgestattet, was laut Apple zu einer deutlich längeren Wiedergabe in allen Bereichen führt:

iPhone 17 Pro

  • Video­wieder­gabe Bis zu 31 Std.
  • Video­wieder­gabe (gestreamt) Bis zu 28 Std.

iPhone 17 Pro Max

  • Video­wieder­gabe Bis zu 37 Std.
  • Video­wieder­gabe (gestreamt) Bis zu 33 Std.

Je kühler ein Smartphone ist, desto effizienter arbeitet das Batteriemanagement. Im iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max hat Apple deshalb eine neue Kühlung verbaut. Apple setzt bei beiden Geräten auf die für den Hersteller neue Dampfkammer-Kühltechnologie.

Preise, Farben und Verfügbarkeit

Wie die anderen neuen iPhones, kann auch das iPhone 17 Pro sowie das iPhone 17 Pro Max ab dem 12. September 2025 bestellt werden. Die Auslieferung beginnt eine Woche später. Zum Launch sind die beiden Telefone in den Farben Silber, Cosmic Orange sowie Tiefblau verfügbar.

Kommen wir zum Preis. Der ist in Deutschland um 100 Euro gestiegen. Während das iPhone 16 Pro noch für 1.199 Euro verkauft wurde, liegt er Einstiegspreis jetzt bei 1.299 Euro. Neu ist zudem die Option, den Speicher des Max-Modells auf bis zu 2 TB aufzurüsten.

iPhone 17 Pro

  • 256 GB für 1.299 Euro
  • 512 GB für 1.549 Euro
  • 1 TB für 1.799 Euro

iPhone 17 Pro Max

  • 256 GB für 1.449 Euro
  • 512 GB für 1.699 Euro
  • 1 TB für 1.949 Euro
  • 2 TB für 2.449 Euro

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser