Die Hinweise darauf, das Apple in diesem Jahr die AirPods Pro 3 auf den Markt bringt, verdichten sich. Mark Gurman von Bloomberg ist sich sogar sicher: Die neuen Pro-In-Ears können die Herzfrequenz überwachen.
Foto-Credits: Apple
Ein neues, angepasstes Design, eine bessere aktive Geräuschunterdrückung, besserer Klang, mehr Akkulaufzeit – das sind die neuen Funktionen, die für die AirPods Pro 3 erwartet werden. In seinem „Power On“-Newsletter vom Wochenende schreibt der Bloomberg-Redakteur Mark Gurman, dass wir wohl noch ein weiteres neues Feature erwarten dürfen.
Sensoren für Herzfrequenzmessung
Konkret geht es um die Überwachung der Herzfrequenz. Gurman ist sich sicher, dass Apple diese Funktion in die AirPods Pro 3 integrieren wird. Der iPhone-Hersteller hat bereits die Powerbeats Pro 2, die im vergangenen Februar erschienen sind, mit Sensoren zur Messung der Herzfrequenz ausgestattet. Es ist deshalb relativ sicher, dass die nächste Generation der Pro-In-Ears ebenfalls über die entsprechenden Sensoren verfügt.
Die optischen LED-Sensoren der Powerbeats Pro 2 pulsieren laut Apple mehr als 100 Mal pro Sekunde, um über den Blutfluss im Ohr die Herzfrequenz zu ermitteln. In den AirPods Pro 3 dürften dann die gleichen Sensoren zum Einsatz kommen.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare