M5 iPad Pro: Zahl der CPU-Kerne und Größe des Arbeitsspeichers hängt von der SSD ab

Tablet
Stefan

Das M5 iPad Pro wird in zwei unterschiedlichen CPU- und RAM-Konfigurationen angeboten. Wie beim Vorgänger entscheidet die Größe der verbauten SSD, ob man die Vollausstattung erhält.

M5 iPad Pro: Zahl der CPU-Kerne und Größe des Arbeitsspeichers hängt von der SSD ab

Foto-Credits: Apple


Am Mittwoch hat Apple die nächste Generation des iPad Pro vorgestellt. Äußerlich bleibt alles beim Alten, denn das neue Pro-iPad wurde lediglich mit neuen Chips bestückt. Neben dem N1 und dem C1X, die beide für die Konnektivität verantwortlich sind, kommt als Hauptprozessor der M5 in der Basisvariante zum Einsatz.

12 oder 16 GB RAM?

Während des Bestellvorgangs ist auf den ersten Blick allerdings nicht ersichtlich, mit wie viel Arbeitsspeicher das iPad Pro bestückt wird. Diese Information erhält man auf zwei Wegen: Entweder man durchforstet die technischen Spezifikationen auf der Apple-Webseite oder man klickt während der Konfiguration des Festplattenspeichers auf das „Plus“-Symbol bei dem Hinweis „Du bist dir nicht sicher, wie viel Speicherplatz du wählen sollst? Mach dir ein besseres Bild davon, wie viel Speicher­platz du brauchen wirst.“

16 GB RAM und ein extra CPU-Kern nur mit 1 oder 2 TB Speicher

Apple gibt hier ganz klar an, unter welchen Bedingungen man den größeren Arbeitsspeicher bekommt. Wie schon beim M4-Modell entscheidet hier die Größe des verbauten Massenspeichers:

  • 256 GB oder 512 GB: Modelle mit 256 GB und 512 GB Speicherplatz haben den M5 Chip (9‑Core CPU, 10‑Core GPU und 12 GB Arbeitsspeicher).
  • 1 TB oder 2 TB: Modelle mit 1 TB und 2 TB Speicherplatz haben den M5 Chip (10‑Core CPU, 10‑Core GPU und 16 GB Arbeitsspeicher).

Volle Ausstattung nur gegen (einen saftigen) Aufpreis

Das bedeutet: Wer das Maximum an RAM haben möchte, muss mindestens 1.829 Euro (11 Zoll) bzw. 2.179 Euro (13 Zoll) für 1 TB Speicherplatz ausgeben. Im Alltag von Otto Normalverbrauchern, die einfach nur ein schnelles iPad mit allen Vorzügen der Pro-Modelle haben möchte, fallen die fehlenden 4 GB Arbeitsspeicher nicht ins Gewicht. Anders sieht es bei Pro-Usern aus, die jeden zusätzlichen CPU-Kern oder RAM-Baustein zu schätzen wissen.

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser