Keynote%3A+Apple+schm%C3%BCckt+das+Bill+Graham+Center+in+San+Francisco

Keynote: Apple schmückt das Bill Graham Center in San Francisco

Apple hat mit dem Schmücken des Bill Graham Centers in San Francisco Kalifornien angefangen. Am Mittwoch wird dort die Keynote stattfinden, auf der wir das iPhone 7 und iPhone 7 Plus sowie vielleicht auch die Apple Watch 2 und neue Beats Kopfhörer sehen werden. Anschließend kann man mit der finalen Version von iOS 10 rechnen.

Offiziell%3A+N%C3%A4chste+Apple-Keynote+am+7.+September

Offiziell: Nächste Apple-Keynote am 7. September

Es ist offiziell, die nächste Apple-Keynote wird am Mittwoch nächste Woche den 7. September stattfinden, wie Apple nun ankündigt. Apple selbst hat nichts über die Inhalte verraten, erwartet wird aber die neue iPhone-Generation sowie möglicherweise auch die Apple Watch 2 und neue MacBook Pro Modelle.

Apples+Elektroauto+soll+sich+bis+2021+verz%C3%B6gern

Apples Elektroauto soll sich bis 2021 verzögern

Laut einem aktuellen Bericht verzögert sich Apples Elektroauto mindestens um ein Jahr bis 2021, wobei jedoch keine Gründe dafür genannt werden. Überraschend ist das nicht, da sich beim Bekanntwerden von Apples Plänen zahlreiche Experten kritisch darüber äußerten, und Apple vor einer Unterschätzung des Entwicklungsaufwandes warnten.

Apple+Pay+in+Frankreich+gestartet

Apple Pay in Frankreich gestartet

Nachdem Apple Pay Anfang dieses Monats in der Schweiz startete, folgt nun mit Frankreich ein weiteres europäisches Land. Indes ist immer noch unklar, wann der elektronische Bezahldienst in Deutschland starten wird, obwohl Apple vor einiger Zeit den massiven Ausbau von Apple Pay in allen wichtigen europäischen und asiatischen Regionen angekündigt hat.

Apple+Music%3A+MTV+der+80er+und+90er+Jahre+als+Vorbild

Apple Music: MTV der 80er und 90er Jahre als Vorbild

Laut einem Interview mit verantwortlichen Apple-Managern ist es geplant, sich stark an dem Musiksender MTV der 80er und 90er Jahre zu orientieren, um so die Beliebtheit des hauseigenen Streamingdienstes Apple Music auszubauen. Konkret heißt dies, dass Apple stärker auf Exklusivverträge mit beliebten Künstlern setzen und diese mehr fördern will.

Petition+f%C3%BCr+Apple+Pay+in+Deutschland+gestartet

Petition für Apple Pay in Deutschland gestartet

Da sich Apple Pay in Deutschland immer noch nicht blicken lässt und auf der vergangenen Keynote auch nur für die Schweiz, Frankreich und Hongkong angekündigt wurde, läuft nun eine Petition für die Einführung des Bezahlsystems. Das erste Ziel sind 15.000 Unterschriften, wobei über zwei Drittel davon schon erreicht sind.

Keynote%3A+Apple+stellt+neues+tvOS+und+macOS+Sierra+mit+Siri+vor

Keynote: Apple stellt neues tvOS und macOS Sierra mit Siri vor

Nach dem Betriebssystem watchOS 3 kam Apple auf das neue tvOS und das Mac-Betriebssystem zu sprachen. Siri unter dem neuen tvOS wird leistungsfähiger und außerdem wird es eine spezielle Siri-App verfügen, welche die Funktionsweise der Siri-Fernbedienung emittiert. Das Mac-Betriebssystem wird nun macOS heißen und verfügt über Apple Pay sowie den Sprachassistenten Siri.

WWDC-Keynote%3A+Apple+stellt+watchOS+3+vor

WWDC-Keynote: Apple stellt watchOS 3 vor

Apple hat heute auf der WWDC-Keynote als erstes das neue Betriebssystem watchOS 3 der Öffentlichkeit vorgestellt. An Bord sind zahlreiche Neuerungen, Erweiterungen und Verbesserungen. Apps starten schneller und es wurden neue hinzugefügt, welche den Funktionsumfang erweitern. Außerdem kann mit "Scribble" direkt per fingergeschriebenen Zeichen auf Nachrichten geantwortet werden. Noch heute Abend geht dabei für Entwickler die Betaphase von watchOS 3.0 los.

Ank%C3%BCndigung%3A+Liveticker+zur+WWDC-Keynote+auf+unserer+Facebookseite+ab+19+Uhr

Ankündigung: Liveticker zur WWDC-Keynote auf unserer Facebookseite ab 19 Uhr

In einigen Stunden beginnt die diesjährige WWDC-Keynote um 19 Uhr deutscher Zeit und wir laden alle zu unserem Liveticker auf der AppTicker-Facebookseite ein, der zeitgleich mit der Keynote starten wird. Wir erwarten in erster Linie Softwareneuheiten, aber womöglich auch das eine oder andere Gerät wie beispielsweise neue Modelle des MacBook Pro.

Siri+angeblich+zentrales+Thema+auf+der+WWDC-Keynote

Siri angeblich zentrales Thema auf der WWDC-Keynote

Laut einem Marktanalysten werde das zentrale Thema der WWDC-Keynote am 13. Juni der Sprachassistent Siri sein, den Apple derzeit stark ausbaue. Die Rede ist unter anderem von Schnittstellen für Drittanbieter-Apps und mehr Funktionen für den Sprachassistenten.

Apple Neuheiten

Wir berichten über aktuelle Apple Neuheiten. Gerüchte über die neuesten iPhones, iPads, Apple Watch und AirPods. AppTicker-Team hält euch auf dem neusten Stand.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser